
Als Verleger der größten Reisezeitschrift und einer Gastronomiezeitschrift haben wir auf unseren unzähligen Reisen, Kreuzflügen und Kreuzfahrten wohl schon weit mehr als ein dutzend Mal den Erdball umkreist. Weiße Flecken auf der Landkarte unsere Erlebnisse sind rar gesät. In den ersten gemeinsamen Jahren, unserer zwölfjährigen Ehe, haben wir besonders ein Augenmerk auf Asien gelegt.

Dort haben wir fast alle der bedeutendsten Länder und Städte erkundigt. Darunter Thailand, Vietnam, Bali, Burma, China, Indien und Hongkong, um nur einige aufzuzählen.

Durch unseren Beruf durften wir noch viel mehr erkundigen und erleben. Wir sind zu den schönsten Orten der Welt gereist, quer über den Globus, beispielsweise nach Neuseeland, Australien, Peru, Seychellen, Französisch-Polynesien. Hierbei war Peru für mich persönlich die aufregendste Reise, die Kultur sowie die Schönheit der Natur fasziniert mich bis heute. Machu Picchu war hier in absolutes Highlight.

Aber auch Französisch-Polynesien wird mir für immer im Kopf bleiben. Die über hundert Inseln im Süd-Pazifik sind Ideal als Hochzeitsreise. Bora Bora, Tahiti, Fatu Hiva und Moorea sind nicht nur unheimlich romantisch, sondern haben auch eine außergewöhnlich hilfsbereite und herzliche Bevölkerung. Zusätzlich ist das Essen hier immer sehr frisch und gesund. Der einzige Nachteil ist die lange Anreise, hierbei kann man leicht einen ganzen Tag unterwegs sein.

Ein weiterer Geheimtipp von mir sind Kreuzfahrten. Rund 25 Kreuzfahrten zeigten uns die Verschiedenheiten uns Schönheiten der einzelnen Länder. Es gibt nichts Schöneres als jeden Morgen an einem anderen Ort zu frühstücken und die beruhigende Wirkung des Meeres zu genießen. Aber auch unseren eigenen Kontinent, Europa, haben wir fast lückenlos bereist. Besonders Budapest hat mich von der Architektur sowie der Kultur begeistert.
Badeurlaub machen wir am liebsten in Frankreich in der Nähe von Nizza. Hier sind nicht nur die Strände unglaublich schön und sauber, sondern man kann sich kulinarisch verwöhnen lassen. Frischer Fisch sowie heimisches Gemüse sorgen für eine Geschmacksexplosion.
In Zukunft würde ich gerne nach Südindien und den Süden von China besuchen. Aber auch Kasachstan und Usbekistan sind auf meiner Liste. Es ist mir fast peinlich, als gebürtige Russin diese Orte noch nie gesehen zu haben.

Ein weiterer Punkt auf meiner Liste ist es alle UNESCO-Welterbe zu entdecken. Dazu zählen sowohl die Denkmäler, Ensembles und Statten, als auch die Naturgebilde, geologische und Physiographische Erscheinungsformen und Natur Stätten. In nächster Zeit ist es uns besonders wichtig, die Orte zu besuchen die als gefährdet gelten und vielleicht bald nicht mehr zu erkunden sind.