
In den letzten Jahren wurde viel über die Vorsilbe “Meta” diskutiert. Von der Metamoderne, über die Meta-Literatur, bis hin zur Meta-Kunst – unser Wortschatz wird regelrecht überschwemmt mit dieser kuriosen Vorsilbe. Als immer gebräuchlicheres Präfix versteht sich Meta zunehmend als Selbstreferenz, ein Entwurf über einen Entwurf, ein Bild über ein Bild und so weiter.

Für ihre Winterkollektion setzt sich auch NEHERA mit dem zunehmenden Einfluss des Wortes Meta auseinander und interpretiert dieses für sich als Schaukel zwischen Reflexionen der Vergangenheit, dem Surrealismus der Gegenwart und Visionen der Zukunft. Die Kollektion ist ein metaphysisches Essay, inspiriert von “Das Lied der Liebe”, des surrealistischen Malers de Chirico. Weitere Inspirationen kamen von zwei außergewöhnlichen Frauen der Vergangenheit: Elisabetta Gonzaga, eine Adelige der Renaissance und von Emilie Louise Flöge, eine österreichische Modeschöpferin, avantgardistische Geschäftsfrau und Lebensgefährtin von Gustav Klimt.

Die Kollektion geht über das hinaus, was heute von der Mode erwartet wird und scheut sich nicht unlogisch, eigenwillig, melancholisch, aber auch verspielt, überraschend und unvorhersehbar zu sein. Der starke Einfluss von “beyond realism” zieht sich mittels unerwartetem Materialeinsatz bei Mänteln und Blazern, experimentellen Drucken und hervorstechender Farbwahl durch die gesamte Kollektion.

Festlichen Hemden, lebendige Kleider und vielfältig tragbare Röcke zeichnen die Kreationen aus. Die üppigen Stücke kombinieren sich tadellos mit Essentials, wie klassischen Trenchcoats oder taillierten Jacken und Hosen für den täglichen Gebrauch.

Die Kernfarbpalette besteht aus bekannten NEHERA-Farbtönen, wie Beige, Off-White und Schwarz, begleitet von speziellen Kontrastfarben wie Flamingo, Senf Gold und Silber; eine bizarre Gegenüberstellung, die das verträumte, surreale Gefühl der Winterkollektion unterstreicht.

Eine 100% Kaschmir-Linie ergänzt im Winter 2021 das NEHERA-typische Super-Gelong-Merinowolle- Angebot an Strickwaren. Asymmetrische Rollkragenpullover und Kleider aus Kaschmir sorgen für ein traumhaftes Gefühl auf der Haut, während grobmaschige Wendestrickjacken und Beanies schützende Outwear-Qualität und ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln.