
Global – Christie’s ist stolz darauf, THE WORLD OF HEIDI HORTEN, die exquisite Schmucksammlung der verstorbenen Frau Heidi Horten (1941-2022), zu prรคsentieren. Mit einer Schรคtzung von mehr als 150 Millionen Dollar ist diese einzigartige private Schmucksammlung die grรถรte und wertvollste, die jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Sie ist auf dem besten Weg, die bisherigen Verkaufsrekorde von Christie’s fรผr die Elizabeth Taylor Collection (2011) und die Maharajas & Mughal Magnificence Auktion (2019), die als einzige Schmucksammlungen bisher mehr als 100 Millionen Dollar erzielten, in den Schatten zu stellen.
Die vom Heidi Horten Estate eingelieferte und im Mai dieses Jahres in Genf angebotene Sammlung ist ganz im Sinne von Frau Horten der Philanthropie gewidmet: Der gesamte Erlรถs kommt der Heidi Horten Foundation zugute, die 2020 gegrรผndet wird, um das von ihr in Wien gegrรผndete Museum fรผr moderne und zeitgenรถssische Kunst – die Heidi Horten Collection – sowie die medizinische Forschung und andere philanthropische Aktivitรคten zu unterstรผtzen, die von ihr seit vielen Jahrzehnten gefรถrdert werden.

Zu den Highlights gehรถren:
- Die atemberaubende 90 Karat Briolette of India Diamant-Halskette von Harry Winston, die ursprรผnglich 1909 von Cartier verkauft wurde (Schรคtzung auf Anfrage)
- Eine dreireihige Naturperlenkette, ebenfalls von Harry Winston, mit einem kissenfรถrmigen rosafarbenen Diamantenverschluss von 11 Karat (Schรคtzung 7-10 Mio. USD)
- Der Sunrise-Rubin- und Diamantring von Cartier mit 25 Karat, taubenblutfarben und von auรergewรถhnlicher Reinheit (Schรคtzung 15-20 Mio. USD)
- Eine sehr bedeutende Auswahl von Bulgari-Kreationen aus den 1970er Jahren bis heute, die mehr als fรผnf Jahrzehnte der charakteristischen italienischen Handwerkskunst des Unternehmens widerspiegeln
- Ein auรergewรถhnliches Diamantarmband von Harry Winston (Schรคtzwert 5-7 Millionen US-Dollar)
- The Great Mughal Emerald Pendant Necklace von Harry Winston (Schรคtzung 500.000-700.000 US$).



Anthea Peers, Prรคsidentin von Christie’s EMEA, kommentierte: “Dies ist ein historischer Moment fรผr Christie’s, da wir das Privileg haben, eine der schรถnsten und wichtigsten Schmucksammlungen der Welt aus Europa anzubieten. Darรผber hinaus ist es ebenso selten wie bemerkenswert, Zeuge einer philanthropischen Anstrengung dieses Ausmaรes zu werden. Mit der Grรผndung der Heidi Horten Foundation hat die verstorbene Frau Horten heute einen wichtigen Rahmen geschaffen, um den Betrieb ihres Museums fรผr die nรคchsten Jahrzehnte zu sichern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt die Freude an der Kunst zu erhalten.”






Rahul Kadakia, International Head of Jewellery bei Christie’s, bemerkte dazu: “The World of Heidi Horten ist die Sammlung eines ganzen Lebens. Von Bulgari bis Van Cleef & Arpels, von einem kleinen persรถnlichen Erinnerungsstรผck bis zur indischen Briolette ist dies der Traum eines jeden Sammlers. Ausgehend von auรergewรถhnlichen frรผhen Stรผcken, die sie in den 1970er und 1980er Jahren erwarb, hat Frau Horten ihre anspruchsvolle Sammlung immer weiter ausgebaut und kuratiert, wobei sie auf eloquente Weise alte und moderne Designs der fรผhrenden Schmuckhรคuser der Welt kombinierte, die heute einige der schรถnsten Beispiele darstellen, die je auf den Markt kamen.”
Christie’s wird 400 der 700 Juwelen in zwei Live-Auktionen im Four Seasons Hotel des Bergues in Genf wรคhrend der Luxury Week in diesem Frรผhjahr prรคsentieren, zusรคtzlich zu einer Online-Auktion im Mai, gefolgt von einer weiteren Online-Auktion im November 2023. Teil 1 der Auktionsreihe beginnt am Mittwoch, 10. Mai, gefolgt von Teil II der Live-Auktion am Freitag, 12. Mai 2023.
Die erste Online-Auktion wird am 3. Mai erรถffnet und lรคuft bis zum 15. Mai, gefolgt von einer zweiten Online-Auktion im November, bei der die restlichen Juwelen der Sammlung angeboten werden.








รber Frau Heidi Horten (1941-2022)
Heidi Horten (geb. Jelinek) wurde in Wien geboren und wuchs dort auf. Sie besuchte die Hotelfachschule der Industrie- und Handelskammer und arbeitete anschlieรend als Sekretรคrin in einer Wiener Anwaltskanzlei. Schon frรผh kam Heidi Horten mit schรถnen Dingen in Berรผhrung, zunรคchst durch ihren Vater, der Graveur war, und spรคter wรคhrend ihrer ersten Ehe (mit Helmut Horten), als sie ihren Blick fรผr Schmuck und Kunstwerke zu verfeinern begann. Nach dem Tod von Helmut Horten engagierte sich Frau Horten leidenschaftlich in so unterschiedlichen Bereichen wie der sozialen Wohlfahrt, dem Sport und der medizinischen Forschung, die sie jahrzehntelang unterstรผtzt hatte. Ab den 1990er Jahren begann Frau Horten mit dem Aufbau ihrer privaten Sammlung moderner und zeitgenรถssischer Kunst. Ihre ersten bedeutenden unabhรคngigen Kunstankรคufe waren Werke von Moise Kiesling und Emmanuel Manรฉ-Katz, die sie 1994 bei einer Auktion in Tel Aviv erwarb. In den folgenden zwei Jahrzehnten wuchs ihre Sammlung stetig an und wurde 2018 erstmals der รffentlichkeit vorgestellt, als eine Auswahl von 175 Werken im Leopold Museum unter dem Titel WOW! prรคsentiert wurde. Bewegt durch den groรen Erfolg der Ausstellung begann Frau Horten, die Zukunft ihrer Kunstwerke zu planen und ihnen ein dauerhaftes Zuhause in der Heidi Horten Collection, Museum fรผr moderne Kunst in Wien, zu geben. Die feierliche Erรถffnung fand am 2. Juni 2022 statt, die Frau Horten stolz online verfolgte, nur zehn Tage bevor sie verstarb.

