
In diesen Hotels atmet man Geschichte ein, denn es sind Hรคuser mit einer hรคufig jahrhundertelangen Historie โ Hotels, die den Wandel der Zeiten รผberdauern, Kรผnstler zu ihren Werken inspirierten, Prominente ihrer Zeit beherbergen und deren Mauern voller Geheimnisse sind. Erรถffnet in einer Zeit, als das Reisen noch Abenteuer und Privileg einiger Weniger war.
Was es mit einer Ziege im Innenhof auf sich hat, wo die irische Verfassung ausgearbeitet wurde, welche Hotels von Kรถnigen in Auftrag gegeben wurden oder wo historische Weltereignisse stattfanden erfahren Sie bei unserem รberblick der schรถnsten historischen Hotels aus dem Portfolio von Marriott Bonvoy in Europa. Elegant, behaglich, ruhig und luxuriรถs โฆ jedes dieser Hotels ist ein Spiegel der Epoche, in dem es erbaut wurde, und zeichnet sich durch ein ihm eigenes Ambiente aus, das an die Bedรผrfnisse der heutigen Zeit angepasst wurde. Wer einmal ein paar Tage auf den Spuren der Vergangenheit wandeln mรถchte, ist hier am richtigen Platz.
St. Pancras Renaissance Hotel London: Die viktorianische Perle Londons wird 150 Jahre
Am 5. Mai 2023 feierte das symboltrรคchtige St. Pancras Renaissance Hotel London sein 150-jรคhriges Bestehen. Das ursprรผnglich 1873 erรถffnete, venezianisch inspirierte, gotische Wahrzeichen nahe Kingโs Cross wurde von George Gilbert Scott entworfen und galt als eines der prunkvollsten Gebรคude Londons, das gleichermaรen die Aufmerksamkeit von prominenten Persรถnlichkeiten und wohlhabenden Geschรคftsleuten auf sich zog. Das Herzstรผck des Hotels sind die 38 Chambers Suiten, die in viktorianischer architektonischer Pracht der Inbegriff von modernem Luxus sind. Jede Suite ist dabei ein Einzelstรผck mit eigenem Charakter, das im Geiste seines frรผheren Glanzes restauriert wurde. Die Chambers Suiten befinden sich in dem ursprรผnglichen, viktorianischen Gebรคude, von dem aus die Gรคste exklusiven Zugang zum privaten Chambers Club genieรen. Im Restaurant Booking Office 1869 wurde die ursprรผngliche Schalterhalle des Bahnhofs St. Pancras aus dem 19. Jahrhundert zu einem Wintergarten im viktorianischen Stil mit Palmen umgestaltet โ es war die Vision und das Werk des berรผhmten franzรถsischen Architekten Hugo Toro. Im St. Pancras Spa finden Gรคste eine viktorianisch inspirierte Oase der Regeneration und Ruhe. Ein Aufenthalt im St. Pancras Renaissance Hotel London kann ab 223 GBP (254 EUR) fรผr zwei Personen pro Zimmer und Nacht gebucht werden.

London Marriott Hotel County Hall:ย
Zum Afternoon Tea mit Blick auf Big Ben und Themse Was fรผr eine Lage! Direkt an Londons belebter South Bank mit unรผbertroffenem Blick auf Big Ben und das London Eye gelegen, ist das London Marriott Hotel County Hall selbst ein echtes Wahrzeichen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebรคude wurde vor 101 Jahren, im Jahr 1922, von Kรถnig Georg V. und Kรถnigin Mary als Sitz der Londoner Kommunalverwaltung erรถffnet. Das Gebรคude und seine holzgetรคfelten Sรคle fungierten als Schauplatz vieler wichtiger Momente und Gesprรคche in der Geschichte der Stadt. Einst im 19. Jahrhundert die Bibliothek des London County Council, finden sich heute in The Librabry Gรคste aus aller Welt zu einem wahrhaft britischen Afternoon Tea mit Blick auf die Themse, den Big Ben und die Houses of Parliament ein. Ein Aufenthalt im London Marriott County Hall kostet ab 373 GBP (425 EUR) fรผr zwei Personen pro Zimmer und Nacht.
The Shelbourne, Autograph Collection Hotel, Dublin: Wo die irische Verfassung ausgearbeitet wurde:
Das Hotel The Shelbourne, Dublin, Dublins Grande Dame der Hotellerie, ist ein zeitloses Wahrzeichen der Stadt. Dieses wunderschรถne, zur Autograph Collection gehรถrende klassische Hotel verbindet die Vergangenheit mit anspruchsvollem, modernem Ambiente. In diesem Jahr feiert das Hotel mit seinem 199-jรคhrigen Bestehen einen besonderen Meilenstein. Die Anfรคnge des Hotels am St. Stephen’s Green gehen auf das Jahr 1824 zurรผck. Seit nahezu zwei Jahrhunderten spielt es eine bedeutende Rolle in den literarischen, sozialen, politischen, kulinarischen und kรผnstlerischen Traditionen der irischen Gesellschaft. Von Februar bis Mai 1922 war The Shelbourne Schauplatz einer der historischsten Sitzungen: der Ausarbeitung der irischen Verfassung. Seitdem beherbergt das Hotel berรผhmte Persรถnlichkeiten in seinen Zimmern und Suiten, die alle nach berรผhmten Gรคsten wie beispielsweise Fรผrstin Gracia Patricia von Monaco benannt sind. Im Goldenen Zeitalter Hollywoods verbrachten die berรผhmtesten Bรผhnen- und Filmstars ihre Zeit in diesem Gebรคude, darunter Charlie Chaplin, Greta Garbo, Laurel und Hardy, James Cagney, Clark Gable, John Wayne, Rita Hayworth, Elizabeth Taylor, Maureen O’Hara, Rock Hudson, Paul Newman und Robert Redford. Im Jahr 1958 waren auch John und Jacqueline Kennedy Gรคste im The Shelbourne. Aber auch die Bars und Restaurants des Hotels sind geschichtstrรคchtig. Die berรผhmte Horseshoe Bar war der legendรคre Treffpunkt vieler der bedeutendsten irischen Schriftsteller, Dichter und Dramatiker, darunter Brendan Behan, Brian Friel, Seamus Heaney und viele weitere. Auch Musiker fanden sich hier schon ein, darunter so bekannte Persรถnlichkeiten wie die Rolling Stones und Luciano Pavarotti. Weitere gastronomische Angebote finden sich in der Lord Mayor’s Lounge, in der die Gรคste einen klassischen Afternoon Tea genieรen kรถnnen, eine geschรคtzte Dubliner Tradition im Hotel, sowie der Saddle Room, in dem die Gerichte von Kรผchenchef Garry Hughes von der Geschichte des Hotels inspiriert und aus lokalen Produkten zubereitet, wahre Gaumenfreuden sind. Ein Aufenthalt im The Shelbourne kann ab 351 EUR fรผr zwei Personen pro Zimmer und Nacht gebucht werden

Hotel Imperial, Wien: 150 Jahre Geschichte, Tradition und Romantik:
Ursprรผnglich als Privatresidenz des Herzogs Philipp von Wรผrttemberg und seiner Gemahlin Erzherzogin Marie Therese errichtet, wurde das hoheitliche Palais an der Wiener Ringstraรe anlรคsslich der Wiener Weltausstellung zum Hotel Imperial umgebaut und am 28. April 1873 feierlich erรถffnet. Fรผr ihren Aufenthalt in Wien entscheiden sich gekrรถnte Hรคupter, Politiker, Schauspieler, Musikstars sowie zahlreiche Geschรคfts- und Urlaubsreisende aus aller Welt seit nunmehr 150 Jahren fรผr dieses legendรคre Hotel, das sich bis heute seinen Palastcharakter bewahrt hat. Wertvolle Antiquitรคten, elegante Mรถbel, in Seide gehรผllte Wรคnde und Marmorbรคder verbreiten die Atmosphรคre Wiens des 19. Jahrhunderts. Im Cafรฉ Imperial Wien werden Gรคste mit klassischen Wiener Spezialitรคten verwรถhnt, darunter die kรถstliche Imperial Torte in drei Variationen. Inspiriert von der kaiserlichen Geschichte hat Kรผchenchef Werner Pichlmaier in den Archiven gestรถbert und historische Menรผs hervorgeholt. Aus dieser wahren kulinarischen Fundgrube konnte er Ideen schรถpfen fรผr ein delikates Jubilรคumsmenรผ, das derzeit im Cafรฉ Imperial Wien, begleitet mit exquisiten Wiener Weinen, serviert wird. Als Juwel in der Riege der weltweit besten Gourmettempel gilt das mehrfach ausgezeichnete Restaurant OPUS. Fรผr gesellschaftliches Leben sorgt die glamourรถse Imperial Bar, in der Musikbegeisterte auch unvergessliche Live-, Jazz- und Klavierabende erleben kรถnnen. Neben dem verlockenden kulinarischen Angebot und der erstklassigen Lage gegenรผber dem berรผhmten Wiener Musikverein kรถnnen die Gรคste des Hotel Imperial, das zur erlesenen Riege der Luxury Collection Hotels gehรถrt, aus einer Reihe von Zimmerarrangements zum Jubilรคum wรคhlen, die an ausgewรคhlten Terminen zu einem Sonderpreis von 150 EUR pro Nacht im Doppelzimmer angeboten werden.
Hotel Am Steinplatz, Autograph Collection, Berlin: Eine Symbiose aus Jugendstil und modernem Design:
Das von August Endell, dem Architekten der berรผhmten Hackeschen Hรถfe in Berlin entworfene Hotel am Steinplatz blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurรผck. Es war herrschaftliches Wohnhaus, Grand Hotel, Offizierskasino, Kรผnstlerbar und Seniorenheim. Vor รผber 100 Jahren, im Jahr 1913, wurde es erstmals als Luxushotel erรถffnet und nahm bald seinen Platz in der Kulturgeschichte Berlins ein. Nach der Oktoberrevolution bewohnten viele russische Aristokraten und Intellektuelle die herrschaftlichen Suiten, wรคhrend das Hotel zu einem Treffpunkt fรผr prominente Berliner und Reisende wie Vladimir Nabokov und Zarah Leander wurde. Wรคhrend des Zweiten Weltkriegs ging im Hotel alles seinen gewohnten Gang, wenn auch etwas improvisiert โ ausgestattet mit Tomatenbeeten auf dem Dach und einer Ziege im Innenhof. 1950 wurde die mondรคne Kellerbar erรถffnet, damit wurde der Steinplatz zum Treffpunkt und zur privaten Bรผhne fรผr Kรผnstler, Schauspieler und Intellektuelle. Literarische Grรถรen wie Heinrich Bรถll und Gรผnter Grass, aber auch Filmstars wie Brigitte Bardot und Romy Schneider gehรถrten zu den regelmรครigen Gรคsten. Ein Jahrhundert nach seiner ersten Erรถffnung und nach drei Jahre andauernden Renovierungsarbeiten wurde 2013 ein neues Kapitel aufgeschlagen, als das historische Hotel am Steinplatz seine Tรผren als Lifestyle-Hotel der Marke Autograph Collection wieder รถffnete. Das Ambiente ist geprรคgt von den 1920er Jahren und eine perfekte Symbiose mit dem modernen Art-Dรฉco-Stil. Das Hotel liegt in einer ruhigen, zentralen Wohngegend in Charlottenburg in der Nรคhe zahlreicher Sehenswรผrdigkeiten und des Kurfรผrstendamms. Die Gรคste finden ihren Platz im ruhigen Innenhof, der sich bei warmen Temperaturen in eine grรผne Oase und im Winter in ein echtes โWinter Wonderlandโ verwandelt. Unter der Leitung von Oliver Fritz bereichert das Restaurant am Steinplatz das kulinarische Angebot Berlins mit anspruchsvoller, regional inspirierter Kรผche. Die Bar am Steinplatzverzaubert ihre Gรคste mit warmen Erdtรถnen, einem beleuchteten Bartresen in Marmoroptik und tiefen Sesseln zum Versinken. Auf den beiden obersten Etagen befindet sich ein Spa- und Fitnessbereich mit einem herrlichen Blick รผber die Dรคcher Berlin. Ein Aufenthalt kann ab 190 EUR fรผr zwei Personen pro Zimmer und Nacht gebucht werden.
