
Versace war immer ein Synonym für Sinnlichkeit und Selbstbewusstsein, für die Freiheit, seine Individualität zum Ausdruck zu bringen und das Gefühl der Zugehörigkeit: für die Herbst/Winter Kollektionen 2020 setzt Donatella Versace diesen kulturellen Diskurs fort, indem sie erstmals die Damen- und Herrenkollektion als Hommage an die Gleichberechtigung und Inklusivität auf demselben Laufsteg präsentiert. Die Kollektion ist jenen gewidmet, die Mode nicht als Mittel zum Zweck, anderen zu gefallen, sehen, sondern ihre Meinung klar zum Ausdruck bringen.

Ein neues Konzept der Sinneslust – sehr zurückhaltend, mehr skizziert als grell gemalt – wird durch die Einschnitte versinnbildlicht, die sowohl die Kleider als auch die maßgeschneiderten Anzüge der Herrenkollektion charakterisieren. Schmuck-ähnliche Ringe mit dem eingraviertem, für Versace typischen Mäander-Muster halten die Einschnitte zusammen.

Strukturierte oder miteinander verbundene Stoffe wurden doppelt genäht, um Kleidern, Röcken und Jacken eine stabile Silhouette zu verleihen, die Stärke und Selbstbewusstsein auszudrückt. Röcke mit verspielten, hochgewölbten Falten, schmale Taillen und betonte Schultern charakterisieren auffallend und unmissverständlich die „Machtzentren“ von Versace.

Stärke ist das Credo der Herrenkollektion und portraitiert auch übersteigerte Männlichkeit mit breiten Schultern und engen Taillen. Akzente aus der Sportwelt prägen die Kollektion, sowohl auf Trainingsanzügen als auch auf Einzelstücken aus Nylon mit Innenstepp. Die Einschnitte verleihen dem Kleidungsstück Charakter, sie bieten neuen Einblicke auf ein gestepptes Innenleben – eine zeitgemäße Aufbereitung eines universell bekannten Markencodes. Ein neuer Sneaker, der Trigreca, verleiht den Looks utilitaristische Akzente.

Die Prints fokussieren auf das V Barocco, welches in unterschiedlichen Versionen deformiert, dekonstruiert, vergrößert und geschrumpft erscheint. Es ist in der Herrenkollektion zu finden, auf Statement-pieces und auf Kleidern, und es reflektiert die Realität. Zudem hallt es auch in der Tracklist wider, wo Sounds deformiert, dissonant und harmoniefremd klingen. Als Skulptur in der Show verlangt dieses V nach Aufmerksamkeit, ein Hinweis auf die unverwechselbare Ikonographie der Marke.

Das Finale zeigt eine Abfolge der Abendmode. Graphische Linien, betonte Schultern und Versace’s ikonisches Metal-Mesh, aus dem kurze skulpturale Kleider kreiert wurden. Ein instarsia-Finish – komponiert aus Metal Mesh und Crystal Mesh – verbindet die Stoffe und sorgt für einen völlig neuen, aufsehenerregenden Look.
