
Einen Einblicke hinter die Kulissen der weltberรผhmten Hรคuser, die exklusive Produkte mit aufwendigen Techniken herstellen. Wie die edlen Werke der jeweiligen Luxusmarken hergestellt und mit viel Fingerspitzengefรผhl verziert werden.
Komplex
Die neueste Generation der 39 mm groรen Royal Oak โJumboโ Extra-Thin von Audemars Piguet wird vom extraflachen Automatikwerk der Manufaktur, dem Kaliber 7121, angetrieben. Die Kollektion umfasst atemberaubende vier Modelle aus Edelstahl, Platin sowie 18-karรคtigem Rosรฉ- und Gelbgold โ Materialien, die maรgeblich dazu beitrugen, die Royal Oak zu einer ikonischen Kollektion zu machen. Mit ihren raffinierten Kontrasten, Materialien, Farben und Zifferblattanimationen ist die neue โJumboโ-Serie eine Hommage an 50 Jahre Designinnovation der Royal Oak.


Zeitlos
Abraham-Louis Breguet meldete am 26. Juni 1801 das Tourbillon zum Patent an. In den vergangenen zwei Jahrhunderten wurde sein Meisterwerk an Einfallsreichtum weiterentwickelt und von Generationen von Uhrmachermeistern immer weiter perfektioniert. Auch heute noch stellt sich die Maison Breguet, die stolz das Erbe dieser einst patentierten und bislang unerreichten Erfindung antrat, immer neuen Herausforderungen. So kreiert sie Zeitmesser, bei denen die Aspekte Kunst, Schรถnheit und Technologie harmonisch miteinander verschmelzen. Die groรe Auswahl der Tourbillon-Modelle ist der Beweis dafรผr, dass Breguet die Erfindung perfektioniert hat.

Zu den Sternen
Ein auรergewรถhnliches Uhrwerk verdient eine auรergewรถhnliche Ausstattung. Und die neue Master Hybris Artistica Galaxia sowie die Master Hybris Artistica Atomium von Jaeger-LeCoultre verleihen dieser Verbindung von Komplikationen frischen kรผnstlerischen Ausdruck. Das mehrstufige Zifferblatt wurde von den Kunsthandwerkern im Mรฉtiers Rares-Atelier der Manufaktur von Hand dekoriert und betont die Schรถnheit des Himmelsthemas. Fรผr die Sternenkarte fรผhrt Jaeger-LeCoultre zum ersten Mal Grisaille-Emaille in sein Repertoire ein. Auf dem schwarzen Zifferblatt der โGalaxiaโ sind sowohl der รคuรere Teil der Kuppel als auch die innere Himmelsscheibe aus Gold, mit Grisaille-Email, die die Planeten darstellen und die Sternenkarte auf das Email รผbertragen.


Metall-Kรผnstler
GENUS prรคsentiert einen atemberaubenden Zeitmesser aus geblรคutem Damaszener-Titan. Die Damaskus-Metallbearbeitungstechnik geht auf das Jahr 900 n. Chr. in der Region Damaskus in Syrien zurรผck und verwendet traditionell Stahl und Eisen. Dieses uralte Savoir-faire besteht darin, das Metall immer wieder zu schmelzen und zu falten, sodass beim Schneiden dieses faszinierende Wellenmuster sichtbar wird. Das GENUS GNS1.2 TD ist aus einem Block aus geblรคutem Damaszener-Titan geschnitzt, das Werk fachmรคnnischer Metallschmiede. Es ist wahre Handwerkskunst, die Domรคne der besten Metallschmiede.



Seltene Rohsteine
Als kreatives Herzstรผck der Maison Van Cleef & Arpels prรคsentiert das Designstudio eine besondere Kollektion: 25 einander ergรคnzende Stรผcke, die in der Mystery Set Technik angefertigt wurden. Diese 1933 von Van Cleef & Arpels patentierte Fasstechnik ist eine der komplexesten Techniken, die die Ateliers am Place Vendรดme beherrschen. Der Arbeitsschritt des Schleifens kann in dieser Technik bis zu acht Stunden beanspruchen. Ergรคnzend zum traditionellen Mystery Set wurden spรคter noch die beiden Techniken des Navette Mystery Set und des Vitrail Mystery Set entwickelt. โDie Maison arbeitet nur selten mit Rohsteinenโ, erklรคrt dazu Nicolas Bos, Prรคsident und CEO von Van Cleef & Arpels.

Speedmaster
Die Speedmaster von Omega ist mit dem Kaliber 321 ausgestattet. Das Design wird durch ein Gehรคuse aus 18-Karat-Canopus-Gold sowie Vintage-Akzente abgerundet. Die Kollektion feiert mit diesem Modell ihr 65-jรคhriges Jubilรคum. Als die legendรคre Kollektion 1957 auf den Markt kam, verรคnderte sie die Art des Chronographen-Designs von Grund auf. Die ursprรผnglich fรผr professionelle Rennfahrer entwickelte Armbanduhr war perfekt ablesbar und einfach zu bedienen. Es ist die erste Uhr der Welt, bei der die Tachymeter-Skala auf der Lรผnette und nicht auf dem Zifferblatt angebracht wurde.

