
Hermès Beauté wurde 2020 Teil der Familie und hat sich rasch zu einem wichtigen Metier für das Haus entwickelt. Seitdem treten Objekte, Materialien, Farben und Gesten immer wieder in ein neues Zusammenspiel aus Affinitäten und Gemeinsamkeiten. Rouge Hermès hat den Weg geebnet für Rose Hermès. Und weil das Natürliche kultiviert, geschützt, gepflegt und betont werden will, schlägt das Haus 2021 mit Les Mains Hermès das dritte Kapitel in der Geschichte von Hermès Beauté auf.
Dieses neue Kapitel von Hermès Beauté eröffnet eine Kollektion, in der sich Pflege und Schönheit ebenso wie die Metiers und Handwerkskünste von Hermès widerspiegeln. Diese ist Ausdruck einer agilen Tradition – ausgeführt mit der Intelligenz geschickter Finger, die kreieren und verschönern.

Die Kollektion umfasst eine Handpflegecreme, ein nährendes Öl für Nägel und Nagelhaut, einen schützenden Unterlack, verschiedene Nagellacke, einen Überlack und Nagelfeilen. So kombiniert Les Mains Hermès Pflege und Farbe zu einem besonderen, persönlichen und gleichzeitig universellen Schönheitsrepertoire.
Präsentiert wird die neue Linie als grafisches Spiel aus weiß-goldenen Flakons und Deckeln mit klaren und markanten Formen, die die Kunst des Nützlichen im Schönen verkörpern. Das wie ein Stempel aufgebrachte Hermès-Exlibris ist der Auftakt zu und Einstieg in Gesten und Materialien.
Die Schönheit der Nägel
In die Schönheitspflege für die Hände ließ Hermès ein weiteres Savoir-faire des Hauses einfließen: Die Kunst der Emaillierung, welche Glasur, Farbe und Glanz geradezu alchemistisch verschmelzen lässt.

Eine Emaillierung lässt Objekte leuchten. Bis ein Handwerkskünstler diese Technik beherrscht, bei der die Kraft der Verschmelzung der Zartheit des Pinsels gegenübersteht, ist jahrelange Übung erforderlich. Die Emaillierung steht auch für die Beherrschung der Farben und ihrer vielen übereinander aufgebrachten Schichten. Manche erfordern mehr als zwanzig Versuche.

Nagellack bringt die Farbe auf die Fingerspitzen. Er ist die Verschönerung der Hände, die Verschönerung des Selbst. Auch für das Auftragen braucht es eine präzise, sorgfältige Geste in mehreren Schritten – erst Unterlack, dann Farbe und schließlich Überlack. Ein anspruchsvolles Ritual.

Überlack – für Glanz und Langlebigkeit
Erst wenn der Emaille-Künstler die letzte Schicht aufgetragen hat, zeigt sich der Glanz als Ergebnis aller zuvor entstandenen Reflexe.

In mehreren Schichten aufgetragen, geschliffen und auf Hochglanz poliert, offenbart der Lack seine farbliche Tiefe. Hier verstärkt der Überlack die Farbe und spielt mit der natürlichen Wölbung des Nagels, indem er das durch optische Täuschung erzeugte Volumen zusätzlich betont.
Accessoires für die Schönheit der Hände
Von der Schlichtheit der Nagelfeilen bis zur Raffinesse des Etuis, das die Utensilien des Rituals bewahrt, spiegeln beide Accessoires von Les Mains Hermès in jeder Hinsicht die Schönheit der Geste wider.
Nagelfeilen

Zwölf Nagelfeilen aus Pappelholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen wird, sind in einer passenden orangefarbenen Schachtel verpackt. Ihre Größe ist ideal, die Farbe unwiderstehlich, und das geschmeidige Material erleichtert die Anwendung. Diese Feilen haben zwei Seiten: eine beige, die andere orangefarben. Erstere ermöglicht es, den Nagel schnell nach Wunsch zu feilen und ihm die gewünschte Form zu geben. Die orangefarbene Seite besitzt eine feinere Körnung, um kleinere Unebenheiten zu beseitigen und die Maniküre zu vervollkommnen. Ähnlich wie bei den beidseitig bedruckten Doubleface-Carrés oder den Stolen aus Kaschmir und Leder findet sich hier in einem der kleinsten Objekte des Hauses diese doppelseitige Funktionalität wieder.