07
Juli
Die neue Cartier Kollektion Indomptables
10_H6038816 - CARTIER - INDOMPTABLES DE CARTIER - TIGER AND GIRAFFE BRACELET

Die Tierwelt von Cartier spielt mit einer neuen Schmuck- und Uhrenkollektion, bei der sich Tiermotive in ungeahnter Weise begegnen.

ยฉ CARTIER

Die Schmuckstuฬˆcke der Kollektion sind vom Teฬ‚te-aฬ€-Teฬ‚te-Design inspiriert. Auf Armreifen, Colliers und Uhren begegnen sich jeweils zwei Geschoฬˆpfe aus der Tierwelt von Cartier. Die Koฬˆpfe der Tiere sind weitgehend originalgetreu, die Koฬˆrper jedoch vertauscht: Das Zebra ist in das Schuppenkleid des Krokodils gehuฬˆllt und uฬˆberlaฬˆsst sein gestreiftes Fell dem Panther. Auch Giraffe und Tiger haben ihr Fell untereinander getauscht. So entsteht ein spielerischer und kreativer Kosmos, bei dem die figuฬˆrliche Darstellung eine ganz neue Dimension erhaฬˆlt.

ยฉ CARTIER

Mit der Kollektion Indomptables praฬˆsentiert Cartier eine hybride Schmuckkollektion markanter Kreationen. Armreife, Uhren und plastische Torques beeindrucken mit ihrem imposanten Volumen. Ob Ohren, Kiefer, Augen oder Schnauze โ€“ die spannungsgeladene Aฬˆsthetik harmonisiert mit dem klaren, praฬˆzisen Design der Kreationen. Diese Kollektion wird in den Ateliers fuฬˆr Juwelier- und Uhrmacherkunst gefertigt. Sie zeichnet sich durch ein besonders naturgetreues Design aus, bei dem jedes noch so kleine Detail plastisch dargestellt wird. Indomptables besteht aus zehn einzigartigen Kreationen, ganz im naturalistischen Stil der Maison.

ยฉ CARTIER

Darunter fuฬˆnf Armreife wahlweise aus WeiรŸgold mit Diamant-Paveฬ oder komplett aus Gelbgold. Bei den diamantbesetzten Modellen stehen sich jeweils Tiger und Giraffe sowie Krokodil und Zebra gegenuฬˆber. In den Gelbgold-Ausfuฬˆhrungen trifft das Zebra auf den Panther oder das Krokodil und der Tiger auf die Giraffe.

ยฉ CARTIER

Die zwei Torque-Colliers lassen sich als Halsreif tragen. Das Modell aus Gelbgold vereint Zebra und Panther im Teฬ‚te-aฬ€-Teฬ‚te-Design mit getauschter Felloptik aus Lack. Beim vollstaฬˆndig mit Diamanten besetzen Torque-Collier treffen Giraffe und Tiger aufeinander. Die drei Uhren mit diamantbesetzten Zifferblaฬˆttern in einer Galuchat-Fassung tragen zwei Spangen โ€“ auf der einen Seite flankiert von einem Panther und auf der anderen von einem Krokodil, einem Zebra oder einem Tiger mit beweglichen Koฬˆpfen.

ยฉ CARTIER

Innovativ, uฬˆberraschend, verspielt โ€“ die Schmuckkreationen aus der Indomptables Kollektion sind das Ergebnis aufwaฬˆndiger Handwerksarbeit in den Ateliers der Maison. Mit einem ganz neuen Kreativansatz wird der Onyx fuฬˆr die Schnauze von Zebra und Panther geschliffen. Auch bei den Diamanten schoฬˆpft Cartier mit verschiedenen Fasstechniken alle Moฬˆglichkeiten aus.

ยฉ CARTIER

Das Galuchat-Paveฬ ohne Zargen ziert alle Tiere in ihrer jeweiligen Schmuckversion und hebt die Brillanz der Steine ganz besonders hervor. Der mit Diamanten besetze Krokodil-Armreif, bei dem das glaฬˆnzende Metall wie ein Stein gefasst ist, schafft eine Illusion, bei der Diamanten und Metall scheinbar miteinander verschmelzen. SchlieรŸlich die Fellfassung, die sich bei jedem Tier unterscheidet: Das traditionelle Savoir-faire der Maison kommt auch hier in jeder Schmuckkreation zur Geltung. Jeder Stein ist von winzigen, laฬˆnglich gestreckten Metallkuฬˆgelchen umgeben. Sie vermitteln optisch den Eindruck von Tierfell.

Tiger, Zebra, Giraffe und Krokodil, das sind die vier charakteristischen Geschoฬˆpfe aus der Tierwelt von Cartier, an deren Spitze der Panther als Wahrzeichen der Maison thront.

ยฉ CARTIER

Teฬ‚te-aฬ€-teฬ‚te: Diese von vergangenen Zeiten inspirierte Gestaltung der Armreife hat bereits seit geraumer Zeit einen festen Platz im Repertoire der Maison. Sie gewann besonders in den 1930er-Jahren an Popularitaฬˆt. Zwei Jahrzehnte spaฬˆter griff die damalige Kreativdirektorin Jeanne Toussaint diese Art der Schmuckgestaltung wieder auf. Sie foฬˆrderte den naturalistischen Ansatz und ermutigte die Designer*innen und Kunsthandwerker*innen in ihrer anspruchsvollen Aufgabe, die Tierwelt naturgetreuer nachzustellen, wobei der Panther das bekannteste Beispiel war. Derโ€ž Gouฬ‚t Toussaintโ€œ war auch, wie Jeanne selbst sagte, der โ€žGouฬ‚t du reliefโ€œ. Als Fan von Skulpturen und Architektur setzte Jeanne auf imposante Formate โ€“ was hier in den zweikoฬˆpfigen Armreifen aufgegriffen wird.

ยฉ CARTIER

In den 1950er- und 1960er-Jahren erlebte das Face-to-Face-Design von mythischen Mischwesen oder Panthern einen regelrechten Hype โ€“ angetrieben von starken Frauen, die stilsicher und selbstbewusst diesen Look trugen. In den 1980er- und 1990er-Jahren erweiterte Cartier die Tierwelt dieser Armbaฬˆnder um neue Wildtiere wie Zebra und Giraffe. Es entstanden Schmuckstuฬˆcke aus Gelbgold und schwarzem Lack in einem markanten Design, die eine ganz neue Facette dieser Tiere offenbarte.

ยฉ CARTIER

โ€žForm, Farbe, Pose, Volumeneffekte und Stilisierung: Die Teฬ‚te-aฬ€-Teฬ‚te- Armreife der Kollektion offenbaren eine neue Dimension der Tierwelt von Cartier und ihrer Symbolkraft. Schmuckkreationen mit Tiermotiven spiegeln die Persoฬˆnlichkeit der Traฬˆgerin oder des Traฬˆgers wider und offenbaren deren Stimmung, Haltung und Charaktereigenschaften. Mit diesen Schmuckstuฬˆcken setzen Sie ein Signal.โ€œ

ยฉ CARTIER

Pierre Rainero, Director of Image, Style und Heritage bei Cartier.

Themen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner