07
März
Weltfrauentag 2025
IMG_2890
© Ekaterina Mucha

Der Weltfrauentag, der jährlich am 8. März gefeiert wird, ist ein globales Ereignis, das die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen feiert und gleichzeitig auf die noch bestehenden Ungleichheiten und Herausforderungen hinweist. Dieser Tag bietet eine Gelegenheit, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu reflektieren, auf ihre Rechte aufmerksam zu machen und Solidarität mit Frauen auf der ganzen Welt zu zeigen.

Das Bild der Frau

Die Rolle der Frau, Frauenrechte und das Bild der Frau sind stark von den Ländern, Kulturen und Traditionen geprägt, in denen sie geboren und aufgewachsen sind. Leider gibt es immer noch zahlreiche Länder, in denen Frauen keine Bildungsrechte und keine persönliche Freiheit haben, um ihr Leben selbst zu gestalten. Wenn wir über eine europäische Frau sprechen, die ihr Leben selbst in der Hand hat, wird deutlich: Frauen besitzen eine einzigartig ausgeprägte Emotionalität und eine komplexe Wahrnehmung. Wir fühlen und sehen alles in 10D (3D ist uns zu wenig). Das Verstehen und Analysieren von Frauen haben weltweit hunderte von Philosophen versucht, und ich kenne kein wissenschaftliches Buch, mit dem ich vollständig übereinstimme. Während starke Gefühle bei Männern oft als “leidenschaftlich” bezeichnet werden, werden sie bei Frauen nicht selten als “irrational” betrachtet.

Im Unterschied zu Männern werden Frauen stark von Hormonen geleitet: Östrogen, das Sexualhormon, beeinflusst das Wohlbefinden, indem es die Serotoninproduktion beeinflusst. Ein sinkender Östrogenspiegel führt zu einer geringeren Serotoninproduktion, was zu Niedergeschlagenheit und depressiven Stimmungen führen kann. Diese Dynamik verdeutlicht die komplexe Beziehung zwischen Hormonen und psychischer Gesundheit bei Frauen und betont die Wichtigkeit einer stabilen Hormonregulation für ihr seelisches Wohlbefinden.

Und das alles ist auch gut so: Wir Frauen sollen ein Rätsel bleiben und sollen auch weiterhin unterschiedlich von Männern sein, ansonsten gäbe es in der Welt nur ein Geschlecht.

Weibliche Wahrnehmung

Frauen sind bekannt für ihre einzigartigen Denkweisen und tiefen Emotionen. Ein Aspekt, der besonders hervorsticht, ist die Fähigkeit von Frauen, subtile Nuancen und feine Details wahrzunehmen, die vielen Männern entgehen. Ob es sich um feine Duftnoten handelt, die in einem Parfüm verschmelzen, oder um verborgene Emotionen, die in einem Gesichtsausdruck zum Ausdruck kommen – Frauen sind oft diejenigen, die diese Feinheiten erkennen und verstehen.

Diese Fähigkeit, tiefer zu fühlen und länger zu reflektieren, verleiht Frauen auch eine besondere Sensibilität für zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Dynamiken. Frauen sind oft diejenigen, die die Stimmung eines Raumes erfassen können, bevor auch nur ein Wort gesprochen wird. Ihre Empathie und emotionale Intelligenz ermöglichen es ihnen, subtile Hinweise aufzunehmen und zwischen den Zeilen zu lesen.

Darüber hinaus zeichnen sich Frauen oft durch eine tiefgründige Analyse aus. Sie neigen dazu, Probleme von verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und tiefer in die Materie einzutauchen, bevor sie Schlussfolgerungen ziehen. Diese gründliche Herangehensweise ermöglicht es ihnen, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden.

Allerdings ist es wichtig anzumerken, dass dieser tiefgehende Denkprozess oft mit einem hohen Maß an Selbstzweifel und Selbstreflexion einhergeht. Frauen können sich oft lange mit einer Entscheidung auseinandersetzen und sich selbst in Frage stellen, bevor sie zu einem Schluss kommen. Dieser Prozess kann schmerzhaft sein, aber er führt oft zu fundierten und durchdachten Ergebnissen.

Weibliche Angebote

Auch wenn es zwar bereits einige Angebote für Frauen, die in schwierigen Situationen stecken, gibt sind es meist noch relativ wenige im Vergleich. Männer hingegen haben häufig ihre Zigarrenclubs, Gentleman’s Clubs oder auch die Wirtschaftslobby, die sich teils exklusiv um sie kümmert.

Leider ist das für uns Frauen eher Mangelware. Ich finde, wir sollten uns viel häufiger treffen. Uns gegenseitig stärken. Sei es die normale Gesundheit oder die Psyche. Was mir da vor allem in Wien fehlt, ist eine Art “Females-Only-Abend” wo wirklich tolle Gespräche zu beruflichen oder privaten Themen unter Frauen angeboten werden. Aber wie gesagt, ein paar Dinge gibt es dennoch bereits, deswegen habe ich euch eine kleine Liste herausgesucht.

Das Frauenservice (MA 57) fördert mit seinen Angeboten und seiner Informationsarbeit das Empowerment von Mädchen Frauen in Wien. In krisenhaften Lebenssituationen werden sie bei der Bewältigung begleitet und unterstützt.

Frauenzentrum
Das Frauenzentrum der Stadt Wien berät Wienerinnen kostenlos und vertraulich zu familienrechtlichen, sozialen und psychologischen Themen.

24-Stunden Frauennotruf
Der 24-Stunden Frauennotruf ist eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexualisierter, körperlicher und/oder psychischer Gewalt betroffen sind oder waren.

Veranstaltungen

“GirlPower”-Workshops für Mädchen und junge Frauen
Zivilcourage-Workshops
https://frauenberatenfrauen.at mit verschiedenen Veranstaltungen

Ich habe unheimliches Glück gehabt – in einem fremden Land so viele außergewöhnliche Frauen kennenlernen zu dürfen. Vielfältiger könnte diese Gruppe nicht sein: unterschiedlichste Altersklassen, Berufe und Hobbys.

Doch eines verbindet all diese großartigen Ladies: Sie sind intelligent, talentiert, selbstbewusst und zielstrebig. Ladies, heute ist unser Tag!

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert