08
Februar
Valentinstag mit Chopard
790487-1001_L'Heure du Diamant Lux-Studio
©Chopard

Eine spielerische Liebeserklärung

Als ein Haus, das sich zum Ziel gesetzt hat, Emotionen durch Schmuck zu vermitteln, nimmt das Gefühl der Liebe, das uns alle bewegt, bei Chopard einen besonderen Platz ein. Es ist kein Zufall, dass das Herzmotiv zu einem charakteristischen Element des Stils und der Identität von Happy Hearts geworden ist. Es symbolisiert die zentralen Werte, die Chopard und sein Ethos ausmachen. Frauen mit einem großen Herzen finden in diesen neuen Anhängern aus ethischem Gold den perfekten Talisman: ein großes Herz aus Onyx oder Perlmutt, umgeben von einem Diamanten oder zwei Volldiamanten.

79A075 5901 79A075 5391 Happy Hearts
©Chopard

Ein bedeutungsvolles Symbol
Der Anhänger Happy Hearts ist ein echtes Herzensstück, das die Freude an der Liebe einfangen und den Träger ermutigen soll, dieses Gefühl weiterzugeben, und das ihn gleichzeitig daran erinnert, sich um andere zu kümmern. Die Kollektion umfasst vier neue Designs, die in ethischem Gold gefertigt sind. Jeder Anhänger zeigt ein zentrales Herzmotiv aus reinem Perlmutt, schwarzem Onyx oder diamantbesetztem Weiß- oder Roségold, das von einem kleineren, mit einem tanzenden Diamanten funkelnden Herz gekrönt wird.

Der Anhänger eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe und ist dank seiner Vielseitigkeit die ideale Wahl. Er kann als Einzelstück mit klassischer, schlichter Eleganz getragen oder mit anderen Stücken aus der Happy Hearts Kollektion kombiniert werden, um eine einzigartige, persönliche Note zu erhalten.

Die perfekte Zeit für die Liebe!

278582 6009 Happy Hearts 2
©Chopard

Es war nicht einfach eine Uhr, die Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und künstlerische Leiterin von Chopard, 1993 entworfen hat. Die Happy Sport war auch ein Talisman und ein Symbol für Frauen, die die Freiheit lieben. Denn über das Zifferblatt der Uhr tanzten und schwebten Diamanten in schönster Freiheit. Nun trifft Happy Sports auf das charakteristische Herzmotiv des Hauses. Die neue Happy Hearts Uhr bietet einen verspielten und innovativen Blick sowie eine neue Perspektive auf das Vergehen der Zeit. Sie verleiht jedem einzelnen kostbaren Moment ein Gefühl unbeschwerter Freude. Das 36 mm große Gehäuse der neuen Uhr ist in Lucent Steel™ und Ethischem Roségold gefertigt. Im Mittelpunkt stehen fünf zauberhafte Glücksbringer, die über das Zifferblatt tanzen – drei ikonische Happy Diamonds, ein Perlmuttherz und ein mit Diamanten besetztes Herz.

278582 6009 Happy Hearts 1
©Chopard

Tanzende Herzen – eine Hommage an die Liebe und an Joie De Vivre
Die Handwerkskünstler von Chopard haben die tanzenden Diamanten mit dem ikonischen Herzmotiv des Hauses kombiniert. Das Ergebnis ist eine ebenso elegante wie originelle Happy Hearts Uhr, über deren Zifferblatt ein diamantbesetztes und ein Perlmuttherz zusammen mit Happy Diamonds wirbeln – denn wie die Diamanten ist auch ein Herz am glücklichsten, wenn es frei ist!

Die Happy Hearts Uhr ist Teil der ikonischen Happy Sport Kollektion von Chopard und bezaubert mit ihrem zarten Perlmuttzifferblatt, über dem sich drei charakteristische tanzende Diamanten und zwei Herzen frei bewegen. Die Choreografie der Diamanten fängt im Zusammenspiel mit dem 36 mm-Gehäuse in Lucent Steel™, der Lünette in Ethischem Roségold, der Krone und den Cabochons das Licht ein und kreiert einen Effekt, der so faszinierend ist wie die Liebe selbst.

Eleganz und Symbolkraft
„Das Herz steht schon immer im Mittelpunkt der Identität von Chopard. Es verkörpert das Gefühl von Liebe und Joie de Vivre, das wir in allen Kreationen zum Ausdruck bringen wollen“, sagt Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und künstlerische Direktorin von Chopard. „Gibt es eine schönere Art, seine Liebe zu zeigen, als mit einem eleganten, mit Edelsteinen besetzten Herz?“ Das Herz symbolisiert das Leben und zeigt pure Joie de Vivre – eine Inspiration, die alle Kreationen von Chopard beflügelt. Das Herz in einer Happy Sport Uhr ist eine sanfte Erinnerung daran, sich Zeit für seine Liebsten zu nehmen und – was ebenso wichtig ist – auch sich selbst zu lieben.

Inbegriff schlichter Eleganz

168629 3001 L.U.C XPS Forest Green ©Federal Studio 1
©Chopard

Die Uhr L.U.C XPS Forest Green verkörpert die drei Grundprinzipien der L.U.C Kollektion: technische Leistung, ästhetische Raffinesse und das Engagement für zertifizierte Uhrmacherkunst. All dies kommt in dem Modell mit dem neuen waldgrünen Sektor-Zifferblatt zum Ausdruck, in dem Vintage-Charme und moderne Haute Horlogerie verschmelzen. Den Rahmen dafür bietet ein Gehäuse in Lucent Steel™ – ein Material, das für eine verantwortungsvolle Herstellung steht. Mit einem Durchmesser von 40 mm hat das Gehäuse die perfekten Proportionen für jedes Handgelenk. Das Zifferblatt harmoniert mit dem unverkennbaren Design von Chopard: dem klassischen Gehäuse, den Bandanstößen und den typischen rhodinierten Dauphine-Zeigern. Der Schriftzug „Chronometer“ auf dem Zifferblatt verweist darauf, dass das Uhrwerk der L.U.C XPS Forest Green, das Kaliber L.U.C 96.12-L, die strengen Anforderungen an die Ganggenauigkeit der Offiziellen Schweizer Chronometer-Prüfstelle COSC erfüllt. Mit der Gesamtheit dieser Details erweist sich die Neuheit als Beleg für die Design- und Fertigungskompetenz, die Chopard im eigenen Haus pflegt.

Sie ist der jüngste Neuzugang in der L.U.C Kollektion von Chopard: Die neue L.U.C XPS Forest Green ist die zeitgemäße Verbindung eines außergewöhnlichen Materials mit der Kunst des Uhrmacherhandwerks. Dafür stehen die exklusive Chopard-Legierung Lucent Steel™, die vorzügliche Eigenschaften mit einem Recyclinganteil von mindestens 80 % verbindet, sowie das hauseigene Kaliber L.U.C 96.12-L. Das satinierte Zifferblatt, dessen Farbe Waldgrün durch PVD-Beschichtung entsteht, verleiht der Uhr eine ausdrucksvolle Tiefe und Raffinesse. Das Sektor-Zifferblatt mit seinen präzisen Einteilungen und anspruchsvollen Details hat einen besonderen Vintage-Charme, der in Einklang mit der zeitgemäßen und klassischen Ausstrahlung der Uhr steht.

Ein Sektor-Zifferblatt mit ausdrucksvollem Charme
Das Sektor-Zifferblatt der Neuheit zeigt Einflüsse von Art déco und Bauhaus-Design – in den konzentrischen Kreisen sowie der betont funktionalen Gestaltung. Die Aufteilung des Zifferblatts lenkt die Aufmerksamkeit auf die Darstellung der Zeit und besitzt sowohl eine große Faszination als auch ästhetische Tiefe. Es existiert zwar keine eindeutige Definition eines Sektor-Zifferblatts, sicher ist jedoch, dass es zwei konzentrische Kreise aufzuweisen hat – einen für die Darstellung der Minuten, den anderen für die der Stunden. Die Markierungen für Minuten und für Stunden sind radiale Linien, die vom inneren zum äußeren Kreis führen, sodass einzelne „Sektoren“ entstehen. In den 1930er Jahren war diese Darstellung sehr populär und bei Uhren verschiedener Hersteller zu finden – oftmals, weil sie mit den gleichen Zifferblattlieferanten arbeiteten. Der Stil setzte sich in den 1940er und 1950er Jahren fort, bevor er in den 1960ern in Vergessenheit geriet. In den vergangenen Jahren erlebte das Design ein Comeback – etwa bei dem Uhrenmodell L.U.C Qualité Fleurier, das 2005 von der Chopard Manufacture vorgestellt wurde. Die Ausdruckskraft liegt auch im aktuellen Modell in der Verbindung des markanten Layouts mit der Farbe Waldgrün und kontrastierenden Indexen in Cremeweiß.

Das Kaliber L.U.C 96.12-L
Mit einer Höhe von nur 3,30 mm ist das Kaliber L.U.C 96.12-L ultraflach. Es verfügt über einen Mikrorotor und zwei übereinander gelagerte Federhäuser (Chopard Twin Technologie), die für eine großzügige Gangreserve von 65 Stunden sorgen. Das Uhrwerk zeigt sich durch den gläsernen Gehäuseboden und offenbart dort die mit Genfer Streifen, den Côtes de Genève, dekorierten und anglierten Brücken. Das “S” im Namen der XPS bezieht sich auf die kleine Sekunde, die sich auf dem Zifferblatt bei 6 Uhr befindet. Eine Sekundenanzeige ist von der Offiziellen Schweizer Chronometer-Prüfstelle für die Zulassung zur Chronometerprüfung vorgeschrieben. Denn die Präzision wird anhand des Sekundenzeigers gemessen. Pro Tag darf eine Uhr nach diesen Regelungen um maximal -4 bis +6 Sekunden Abweichung aufweisen. Das entspricht einer grundlegenden Erwartung an die Eleganz: Pünktlichkeit, die oftmals als die Höflichkeit der Könige bezeichnet wird.

Die Grenzen des Wettbewerbs

168619 3003 Mille Miglia Classic Chronograph 5
©Chopard

Der Mille Miglia Classic Chronograph erweitert die Mille Miglia Kollektion von Chopard um ein neues Design. Das 40,5 mm große Gehäuse aus dem exklusiv von Chopard genutzten Lucent Stahl™ birgt ein gut ablesbares Zifferblatt, dessen Farben von Automobilen inspiriert sind. Das Saphirglas in Boxform sorgt für einen ausgeprägten Retro-Look. Wettkampfgeist und Freundschaft, Energie und Dynamik, Geschwindigkeit und Stil – dafür steht die berühmte italienische Oldtimer-Rallye 1000 Miglia. Chopard bringt all dies ebenfalls zum Ausdruck: seit 35 Jahren durch die jährlich vorgestellten Neuheiten der Kollektion Mille Miglia.

Uhren und Automobile – Wunderwerke der Technik
Liebhaber von Uhren und von Autos wissen es ganz genau: Sowohl Uhren als auch Automobile sind Wunderwerke der Technik. Dieser Faszination ist Chopard verfallen: Das Haus ist untrennbar mit der Welt der Automobile verbunden, seit es 1988 zum globalen Sponsor und offiziellen Zeitnehmer der berühmten 1000 Miglia in Italien wurde. Auch die Inhaberfamilie von Chopard hat ein Faible für den Wettbewerb: Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident des Hauses, nimmt jedes Jahr persönlich an der Rallye teil und hat seit 1989 im Rennen mehr als 30 000 Meilen zurückgelegt.

So entstand eine Partnerschaft, die ihresgleichen sucht: Noch nie währte die Zusammenarbeit zwischen einer Uhrenmarke und einer Motorsportveranstaltung so lange. In dieser Zeit wurden 35 Uhren für die Mille Miglia Kollektion entworfen. Jede einzelne von ihnen spiegelt das Wesen und den Spirit der 1000 Miglia wider, die auch als „das schönste Rennen der Welt“ gilt. Mit jedem neuen Uhrenmodell haben die Designer von Chopard die automobile Leidenschaft, den Wettbewerbsgeist und die Emotionen der 1000 Miglia aufleben lassen. Die Grenzen der Kreativität wurden dabei immer mehr erweitert. Für den neuen Mille Miglia Classic Chronograph haben sie sich nun vom unvergleichlichen Stil klassischer Automobile und ihren zahlreichen Details inspirieren lassen.

Dynamisch, strahlend und komfortabel
Die Konstruktion des Uhrgehäuses zeigt bedeutsame Veränderungen im Vergleich zu früheren Editionen: Es fällt etwas kleiner aus und orientiert sich damit an der Ästhetik der historischen Automobile, die an der 1000 Miglia teilnehmen. Der Gehäusedurchmesser von 40,5 mm macht das Modell komfortabel zu tragen – auch beim Autofahren; zudem passt es zur Abendgarderobe ebenso wie zum Rennanzug. Das neue Gehäuse aus Lucent Stahl™ verfügt über alle Eigenschaften dieser Legierung, deren Entwicklung bei Chopard ganze vier Jahre in Anspruch genommen hat. Ihren Namen erhielt sie aufgrund ihrer lichten, hell reflektierenden Oberfläche und des unverkennbaren Schimmers. Lucent Stahl™ hat nicht nur die Qualität von Chirurgenstahl, sondern ist auch 50 Prozent härter als herkömmlicher Stahl und damit überaus geeignet, die Strapazen des Rennsports mit Stößen, Schlägen und Kratzern zu überstehen. Lucent Stahl™ ist zudem REACH-zertifiziert, da er mit einem Anteil von 80 Prozent recycelter Materialien nachhaltig hergestellt wird. Ein weiterer Pluspunkt ist seine antiallergene Eigenschaft, die eine hohe Hautverträglichkeit und ein angenehmes Tragegefühl gewährleistet.

Bei den drei neuen Chronographen aus Lucent Stahl™ sind Lünette, Krone und Drücker ebenfalls in diesem Material gearbeitet. Bei den Bicolor-Versionen sind diese Komponenten in 18 Karat ethischem Gelbgold ausgeführt. Die Drücker sind gerändelt und erinnern in der Optik an das Bremspedal eines Autos. Die Krone ist deutlicher gekerbt und somit griffig und gut bedienbar. An den beiden Gehäuseseiten sind die Bandanstöße verschweißt – ein Kennzeichen hochwertiger handwerklicher Fertigung, das von Kennern der Uhrmacherkunst geschätzt wird. Die Dornschließe wurde neu gestaltet und unterscheidet sich von früheren Versionen: Wie auch beim Gehäuse sind die Oberflächen abwechselnd poliert und satiniert.

168619 3003 Mille Miglia Classic Chronograph 11
©Chopard

Zifferblätter in den rasanten Farben historischer Rennwagen
In Anlehnung an die automobile Welt hat Karl-Friedrich Scheufele selbst vier Farben ausgewählt, die von Rennwagen inspiriert sind. Das fasziniert Liebhaber klassischer Fahrzeuge und spricht jedes Alter an – nicht zuletzt die neue Generation junger Fahrer, die auf den Rennstrecken immer häufiger anzutreffen sind. Die Modelle aus Lucent Stahl™ sind mit Zifferblättern in den Farben Verde Chiaro (Hellgrün) und Rosso Amarena (Kirschrot) ausgestattet und haben eine kreisförmig satinierte Oberfläche. Das Zifferblatt in der Farbe Nero Corsa (Racing Black) hat ein maschinengedrehtes Finish. Das Bicolor-Modell in Lucent Stahl™ und ethischem Gold hat ein kreisförmig satiniertes Zifferblatt in der graublauen Nuance Grigio-Blue. Ein gemeinsames Kennzeichen aller Zifferblätter sind die weiße Minuterie und die weiße Tachymeter-Skala. Details, die zur guten Ablesbarkeit beitragen – unerlässlich für die Berechnung von Geschwindigkeit und Entfernung während eines Rennens. Die Zifferblattmarkierungen sowie die Zeiger für Stunden und Minuten sind mit weißem Grade XI Super-Luminova® belegt, damit die Ablesbarkeit und die Möglichkeit zur Navigation auch bei Dunkelheit garantiert sind.

Der „Motor“ der Uhr mit zertifizierter Präzision
Durch den Saphirglasboden der Uhren blickt man auf das Chronographenwerk mit Automatikaufzug, das von der offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle COSC als Chronometer zertifiziert ist. Das Kaliber offeriert eine Gangreserve von 54 Stunden. Beim neuen Mille Miglia Classic Chronograph ist die präzise Bedienung durch rutschfeste, gerändelte Drücker gewährleistet. Diese sind nicht nur gut zu betätigen, sondern betonen die Ästhetik der Uhren.

Das Armband – inspiriert von klassischen Automobilen
Der Mille Miglia Classic Chronograph mit grünem Nero Corsa-Zifferblatt wird an einem Kautschukarmband mit einem charakteristischen Muster getragen. Dieses zitiert das Profil von Dunlop-Rennreifen aus den 1960er Jahren. Das feuchtigkeitsableitende Innenfutter erinnert an Bremsspuren, die auf einer Fahrbahn zurückbleiben, wenn Fahrer mit ihren Autos an die Grenzen gehen. Die drei anderen Uhren sind mit einem braunen Kalbslederarmband versehen, das von traditionellen Fahrerhandschuhen inspiriert ist. Alle Bandvarianten sind mit Schließen in Lucent Stahl™ ausgestattet.

Symbolkraft und Handwerkskunst

Chopard lässt das ikonische Herzmotiv in neuen Schmuckstücken erstrahlen, die für exquisite Goldschmiedekunst und meisterliche Edelsteinfassungen stehen. Sie bringen durch das Funkeln von Diamanten die Schönheit der Liebe zum Ausdruck. Das Herz, ein zeitloses Symbol der Zuneigung, das über alle Kulturen und Generationen hinweg die Sprache der Liebe spricht, ist überaus kostbar interpretiert. Das macht den neuen L’Heure du Diamant Anhänger sowie die passenden Ohrringe zu einem unvergänglichen Schatz, den man an seine Liebsten weitergibt.

Ein neues Schmuckset
Blickfang des Anhängers ist ein Herz, das mit Diamanten im Brillantschliff besetzt ist – in der Technik der Kronenfassung von Chopard. Diese innovative Art der Edelsteinfassung wurde von Karl Scheufele, Präsident von Chopard, entwickelt. Die Besonderheit der Kronenfassung sind V-förmige Krappen, durch die die Reflexion des Lichts verstärkt wird und Diamanten noch strahlender leuchten.

Ausgewählt werden nur die reinsten und hellsten Diamanten, um die Schönheit der Kreationen zu betonen. Das geschieht unter der Ägide von Karin Scheufele, der Ehefrau von Karl Scheufele. Sie ist für die Auswahl der Edelsteine verantwortlich, mit denen Uhren und Schmuckstücke besetzt werden. Mit ihrem untrüglichen Blick erkennt sie jene Steine, die die außergewöhnlichen Kreationen des Hauses am besten zur Geltung bringen.

Die L’Heure du Diamant Kollektion wird zudem um wunderschöne Ohrringe erweitert, die zum Anhänger passen. Sie sind eine neue, zierlichere Variante eines Designs, das seine Premiere in der Haute Joaillerie Kollektion von Chopard hatte. Die neue Größe bietet ein komfortableres, vielseitigeres Design und vervollständigt das Set aus Anhänger und Ohrschmuck.

L’Heure du Diamant wurde für besondere Anlässe entworfen und verbindet klassische Eleganz mit einem vielseitigen Ausdruck. Das zeitlose und zugleich moderne Design passt perfekt zu einem Anlass am Abend und verleiht einem Outfit während des Tages einen Hauch von Glamour. „Die Kollektion L’Heure du Diamant verkörpert das Können und die Kompetenz der Schmuckherstellung der Werkstätten von Chopard“, sagt Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und künstlerische Leiterin von Chopard. „Sie feiert die Liebe, das Leben, die Schönheit und die Eleganz.“

Die Exzellenz von wahrem Können

Die Kreativität, die charakteristisch für die Uhren und Schmuckstücke von Chopard ist, zeigt sich seit vielen Jahren auch in den AcccessoiresKollektionen des Hauses. In diesen vereinen sich die Liebe zum Detail und das Streben nach Perfektion mit dem Können von meisterlichem Handwerk und der Noblesse ausgewählter Materialien. Der vollendete Stil des Hauses kommt somit auch in eleganten Taschen, Schreibgeräten, Seidenschals und Kaschmirstolen sowie in Lederwaren, Designaccessoires, Spielen und Düften zum Ausdruck.

Die Produkte sind von dem unverkennbaren Design der Uhren und Schmuckstücke von Chopard inspiriert und werden in den besten Werkstätten in Europa gefertigt. Alle Partner, die an den außergewöhnlichen Kreationen beteiligt sind, werden aufgrund ihrer Kompetenz in ihrem Tätigkeitsbereich sowie der Transparenz ihrer Lieferketten und Produktionsprozesse ausgewählt. Als Vorreiter bei der Verwendung von Ethischem Gold und von Lucent Steel™, einer exklusiven Legierung mit einem Recyclinganteil von mindestens 80 Prozent, sowie als Mitglied des Responsible Jewellery Council beweist Chopard bereits seit langem, welch hohen Stellenwert die soziale und ökologische Verantwortung für das Unternehmen hat. Damit hat das Haus seinen begehrten Kreationen eine zusätzliche Dimension verliehen, die Nachhaltigkeit und Menschlichkeit in den Vordergrund stellt.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert