TUDOR ist BORN TO DARE
2017 lancierte TUDOR eine neue Kampagne mit der Signatur BornToDare. Sie spiegelt sowohl die Geschichte der Marke als auch das wider, wofür sie heute steht. Sie erzählt von den Abenteuern von Menschen, die mit einer TUDOR Uhr am Handgelenk Außergewöhnliches zu Lande, im Eis, in der Luft oder unter Wasser erreicht haben. Sie verweist auch auf die Vision von Hans Wilsdorf, dem Gründer von TUDOR, der Uhren herstellte, die den extremsten Bedingungen standhielten, Uhren, die für die gewagtesten Lebensstile gemacht waren. Sie zeugt von der einzigartigen Herangehensweise der TUDOR an die Uhrmacherei, die sie zu dem gemacht hat, was sie heute ist. Als Vorreiter der Uhrenindustrie sind ihre Innovationen heute unverzichtbare Maßstäbe. Der Spirit von TUDOR BornToDare wird in der ganzen Welt von erstklassigen Botschaftern unterstützt, deren Lebensleistung direkt aus einer gewagten Lebenseinstellung resultiert.
Dieses Jahr eröffnete TUDOR ihre erste Boutique in Österreich. Aber nicht nur das, auch anderweitig gibt es neues über TUDOR zu berichten. Neben einer neuen Kampagne für die „festive Collection“, präsentierte TUDOR auch die neue Pelagos FXD GMT.
Erste TUDOR-Boutique in Österreich eröffnet
Seit 1954 arbeitet TUDOR mit dem in Wien ansässigen Juwelier Wagner zusammen. Nun, im Jahr 2024, beginnt TUDOR ein neues Kapitel mit dem traditionsreichen österreichischen Juwelier: Eine brandneue TUDOR-Boutique im Herzen der Stadt öffnet ihre Pforten.
Die neue TUDOR-Boutique, betrieben von TUDORs langjährigem Partner Juwelier Wagner und in unmittelbarer Nähe des pulsierenden Zentrums Wiens gelegen, wurde mit großer Freude eröffnet. Es ist die erste TUDOR Boutique in Österreich. Sie besticht durch das charakteristische industrielle Design der Marke und präsentiert die gesamte Kollektion, die Besucher vor Ort in ihrer ganzen Vielfalt erleben können. Alle Bilder zum neuen Store sowie der Pressetext stehen am Ende der Mail zum Download bereit.
TUDOR Festive Collection 2024
Die festliche Jahreszeit ist der ideale Anlass, um besondere Geschenke für seine Liebsten oder sich selbst zu entdecken. Mit den exquisiten Zeitmessern von TUDOR wird das perfekte Weihnachtsgeschenk für Liebhaber stilvoller Präzision greifbar: In stimmungsvollen Sujets setzt TUDOR eine Auswahl ihrer neuesten Black Bay Ikonen gekonnt in Szene, die nicht nur ideale Begleiter für den Alltag sind, sondern auch für unvergessliche Momente unter dem Weihnachtsbaum sorgen.
Black Bay 58 18K
Die neue TUDOR Black Bay Fifty-Eight mit Gehäuse und Armband in 18-karätigem, mattem Gelbgold begeistert mit zeitloser Eleganz und subtiler Raffinesse. Das 39-mm-Gehäuse umschließt ein gewölbtes, grünes Zifferblatt, dessen applizierte Indizes und charakteristische „Snowflake“-Zeiger mit Super-LumiNova® veredelt sind. Die drehbare Lünette aus Gelbgold und das dreireihige Armband mit „T-fit“-Schließe setzen sportliche Akzente, während das präzise Manufakturwerk Kaliber MT5400 mit 70 Stunden Gangreserve und COSC-Zertifizierung für absolute Zuverlässigkeit sorgt. Eine gelungene Symbiose aus meisterhafter Handwerkskunst und stilvoller Ästhetik.
TUDOR Black Bay
Ein besonders beliebter TUDOR Klassiker ist auch die TUDOR Black Bay mit Bordeaux- Lünette, neu in dritter Generation mit Master Chronometer zertifiziertem Werk. Ein gewölbtes, schwarzes Zifferblatt mit Sonnenschliff und goldenen Akzenten harmoniert bei diesem Modell perfekt mit den „Snowflake“-Zeigern, während eine markante, bordeauxfarbene Lünette und das 41-mm-Edelstahlgehäuse die ikonischen Proportionen des Originals verkörpern. Für den persönlichen Stil stehen ein dreireihiges und fünfreihiges Edelstahlarmband sowie ein Kautschukband zur Wahl – alle mit der komfortablen TUDOR „T fit“ Schließe. Die TUDOR Black Bay verfügt über das COSC-zertifizierte Manufakturwerk MT5602-U mit Siliziumspiralfeder und 70 Stunden Gangreserve.
Black Bay 41
Durch eine besonders elegante Ästhetik überzeugt die Black Bay 41. Das 41-mm-Gehäuse aus satiniertem Edelstahl umrahmt ein anthrazitfarbenes Zifferblatt mit applizierten Indizes und Super-LumiNova®-beschichteten Zeigern. Das Edelstahlarmband mit „T-fit“-Schließe bietet sowohl Chic als auch Komfort, eine verschraubbare Krone und flaches Saphirglas garantieren Funktionalität bis 100 Meter Tiefe. Angetrieben wird die Black Bay 41 vom Kaliber MT5601 mit 70 Stunden Gangreserve und COSC-Zertifizierung.
Black Bay 58 Bronze
Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze besticht durch ihr einzigartiges Zifferblatt mit dezent abgestuften Tönen und markanten „Snowflake“-Zeigern. Das 39-mm-Gehäuse aus satinierter Bronze verleiht ihr eine unverwechselbare Präsenz, während das passende Bronze-Armband mit „T-fit“-Schließe und das zusätzliche Jacquard-Textilband für vielseitigen Stil sorgen. Im Inneren garantiert das Manufakturwerk Kaliber MT5400 mit 70 Stunden Gangreserve und COSC-Zertifizierung zuverlässige Präzision.
TUDOR PELAGOS FXD GMT: „Zulu-Zeit”
Mit der neuen Pelagos FXD GMT präsentiert TUDOR einen Zeitmesser, der speziell auf die anspruchsvollen Anforderungen der Aéronautique Navale – der französischen Marineflieger – zugeschnitten ist. Seit den 1950er-Jahren stattet TUDOR die Marine Nationale mit robusten Taucheruhren aus, die ihre Zuverlässigkeit in zahlreichen Einsätzen unter Beweis gestellt haben.
Die Pelagos FXD Serie, eingeführt 2021, knüpft an diese lange Partnerschaft an und bietet mit ihren fest am Gehäuse angebrachten Bandstegen eine besondere Robustheit. Mit der neuen Pelagos FXD GMT bereichert TUDOR die bewährte FXD-Uhrenfamilie um ein weiteres außergewöhnliches Highlight: Das Modell erlaubt die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Zeitzonen, darunter die „Zulu-Zeit“. Die Zulu-Zeit, die als militärische Bezeichnung für die koordinierte Weltzeit (UTC) genutzt wird, stellt in der Luftfahrt eine unverzichtbare Referenzzeit dar und minimiert Missverständnisse in der internationalen Kommunikation. Im phonetischen Alphabet steht „Zulu“ für „Z“, das für den Nullmeridian bei Greenwich (GMT) steht.
Die Zulu-Zeit wird auf der Pelagos FXD GMT durch einen leuchtend orangefarbenen Zeiger angezeigt, der das Zifferblatt in 24 Stunden umrundet und dauerhaft die internationale Referenzzeit der Luftfahrt anzeigt. Die Lokalzeit wird anhand des eckigen Stundenzeigers – liebevoll auch „Snowflake“-Zeiger genannt – angegeben, der sich stündlich verstellen lässt, während das Datum bei Mitternacht automatisch springt. Eine dritte Zeitzone kann mittels der beidseitig drehbaren Lünette mit 24-Stunden-Markierung in Kombination mit dem orangefarbenen Zeiger abgelesen werden, was die Uhr zu einem vielseitigen Begleiter für Piloten und Luftfahrtpersonal macht.
Die neue Pelagos FXD GMT ist durch METAS als Master Chronometer zertifiziert und gewährleistet somit ein Höchstmaß an Präzision und Zuverlässigkeit unter den widrigen Bedingungen, denen das Personal der Marineflieger tagtäglich ausgesetzt ist.
Optik & Technik in der Übersicht
Das TUDOR-Manufakturkaliber MT5652-U, das die Pelagos FXD GMT antreibt, besticht durch seine flexible Architektur, die neue Funktionen wie die GMT-Anzeige direkt integriert. Mit der typischen TUDOR-Ästhetik verziert, trägt das Werk den Schriftzug „Master Chronometer“, während der Rotor aus durchbrochenem Wolfram mit feinen radialen Verzierungen das technische Know-how der Marke unterstreicht. Das Kaliber fokussiert auf Robustheit und Präzision: Eine große Unruh mit variabler Trägheit und eine stabile Brücke sorgen für maximale Zuverlässigkeit. Zusätzlich verfügt die Uhr über eine „wochenendsichere“ Gangreserve von 65 Stunden. Das Gehäuse aus Titan Grad 2 mit fixierten Bandstegen ist bis 200 Meter wasserdicht und komplett satiniert, was dem Zeitmesser ein mattes, edles Finish verleiht. Das 42-mm-Gehäuse umfasst das leistungsstarke mechanische Werk und bietet ein kontrastreiches Zifferblatt in Schwarz mit prägnant abgesetzten Zeigern. Der 24-Stunden-Zeiger zur Anzeige der Zulu-Zeit sticht durch seine intensive orange Farbe hervor, während blau phosphoreszierende Stundenindizes und Zeiger im Kontrast zu den grün leuchtenden 24-Stunden-Markierungen auf der Lünette stehen – eine ideale Kombination für Ablesbarkeit bei Nacht. Eine Gravur auf dem Gehäuseboden – das Logo der Aéronautique Navale und die historische Prägung „M.N.24“ – betont die symbolische Verbindung zur französischen Marinefliegerei und verleiht dem Zeitmesser eine kraftvolle Authentizität.
TUDOR und die französische Marine
Die Partnerschaft zwischen TUDOR und der französischen Marine reicht bis ins Jahr 1956 zurück, als die Marke der Gruppe G.E.R.S. (Groupe d’Étude et de Recherches Sous-Marines) erste Oyster Prince Submariner Modelle zur Testung bereitstellte. Die Modelle überzeugten durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Zuverlässigkeit unter Wasser, was die französische Marine dazu veranlasste, TUDOR-Uhren offiziell in ihre Ausrüstung aufzunehmen. 1961 wurde TUDOR dann zum offiziellen Lieferanten der französischen Marine. Besonders berühmt wurde die Referenz 9401 mit ihrem blauen Zifferblatt, die ab den 1970er-Jahren bis in die 1980er-Jahre bei den Marineeinheiten und in der Tauchschule verwendet wurde. 2021 nahm TUDOR diese historische Partnerschaft wieder auf und entwickelte in enger Zusammenarbeit mit den Kampfschwimmern der Marine die Pelagos FXD, die speziell für Unterwassernavigation und extreme Bedingungen konzipiert wurde. Die neueste Version, die Pelagos FXD GMT, setzt diese Tradition fort und etabliert TUDOR als festen Bestandteil der Ausrüstung der französischen Marine
Die Pelagos FXD GMT zollt der langjährigen Tradition der französischen Marine Tribut, die TUDOR Uhren oft ohne Armband orderte und sie stattdessen mit eigenen, handgefertigten Bändern versah. Besonders geschätzt wurden dabei schwarze Nylonbänder und elastische, grüne Armbänder aus Fallschirmen, erkennbar an gelben oder roten Fäden. Das Textilband ist eines der Markenzeichen von TUDOR – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an. Das Textilband der Pelagos FXD GMT greift diese Historie auf: Es wird von der französischen ManufakturJulien Faure auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert gefertigt und überzeugt durch außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und hohen Tragekomfort. In einem Grünton gehalten, der an die Uniformen der Marineflieger erinnert, wird das Band durch die Kokarde der französischen Marine – ein Anker auf den Nationalfarben Blau, Weiß und Rot – veredelt und verleiht der Uhr eine authentische Verbindung zur militärischen Tradition.