21
Dezember
Rolex Swan Cup: Vierzig Jahre Partnerschaft
Rolex Swan Cup 2022
ROLEX

Der Rolex Swan Cup ist eine der renommiertesten Segelregatten der Welt. Die Ausgabe von 1984 markierte den Beginn der bemerkenswerten Beziehung zwischen Rolex und dem Yacht Club Costa Smeralda (YCCS). Sie war auch deshalb bemerkenswert, weil der Schweizer Uhrenhersteller und die finnische Werft Nautor Swan zusammenkamen, zwei Marken, die für Spitzenleistungen, Innovation und Eleganz stehen. Die Protagonisten sind durch eine unermüdliche Leidenschaft für den Segelsport und das Meer miteinander verbunden.

Im Jahr 2024 feierte der Rolex Swan Cup das 40-jährige Bestehen dieser außergewöhnlichen Verbindung. Vom 15. bis 21. September haben mehr als 100 Yachten an der Regatta teilgenommen und ihr Können und ihre Kameradschaft unter Beweis stellen.

m3599 Paul Cayard 18ab 004cq5damwebhigh
ROLEX

Rolex-Testimonial Paul Cayard, der bekannte US-amerikanische Segler und Wettkämpfer, unterstreicht die Stärke der Verbindungen, die für den anhaltenden Erfolg der Veranstaltung so wichtig sind:

„Der Rolex Swan Cup ist eine der bedeutendsten Regatten im Yachtsport. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er drei hervorragende Partner vereint, die alle von dem Wunsch angetrieben werden, Fortschritt und Innovation zu fördern und gleichzeitig das Erbe und die Tradition zu respektieren.“

Insgesamt wurden seit dem Start der Marke im Jahr 1966 – zufälligerweise ein Jahr vor der Gründung des YCCS – mehr als 2.350 Swan-Yachten mit einer Länge zwischen 8,5 und 40 Metern gebaut. Viele der Modelle gelten als epochemachend und tragen alle die gleichen Merkmale: hohe Leistung, Zeitlosigkeit, technisches Können und Langlebigkeit.

m3616 rsc22cb 16066192
ROLEX

Die aktuelle Generation von Segelyachten lässt sich in drei klare Kategorien einteilen: Maxis wie die Swan 108 und 128; Performance Cruiser wie die Swan 48 MKII und 65; und die ClubSwanLinie von Rennyachten, darunter die herausragende ClubSwan 80, die außergewöhnliche ClubSwan 50, die innovative ClubSwan 36 und die beiden jüngsten Mitglieder, die ClubSwan 43 und ClubSwan 28. Diese rennorientierten Designs haben sich in den letzten Jahren als unglaublich beliebt erwiesen und werden von den berühmtesten Seglern der Welt respektiert.

Darunter auch Rolex-Testimonial Robert Scheidt. Der brasilianische Segler, fünffacher Olympiasieger, ist zuvor als Taktiker auf einer ClubSwan 50 gefahren. Er sagt:

„Der Rolex Swan Cup ist ein außergewöhnliches Ereignis, an dem Segler aller Richtungen teilnehmen wollen. Die neuen One-Design-Klassen sorgen für unglaublich enge Rennen und verleihen einer ohnehin schon beeindruckenden Flotte, die in einer der außergewöhnlichsten Umgebungen segelt, noch mehr Glanz.“

m3030 RSC22cb 16065414
ROLEX

Nach dem Maxi Yacht Rolex Cup wurden die YCCS und die Costa Smeralda auf Sardinien erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für den Rolex Swan Cup bieten. Tiefblaues Wasser, eine bezaubernde Landschaft und verlässliche Winde machen den Maddalena-Archipel zu einer beneidenswerten Wettkampfarena. An fünf Tagen waren Rennen auf einer Mischung aus anspruchsvollen Küstenkursen und kürzeren, schnell zu segelnden Luv/Leeward-Rennstrecken ausgetragen. Andrea Recordati, Kommodore des YCCS, beschrieb den Ansatz des gastgebenden Clubs:

„In den letzten fünf Jahrzehnten haben die Segler ein erstklassiges Regattaprogramm mit intensiven, gleichmäßigen und spannenden Wettkämpfen erwartet. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass diese hohen Standards aufrechterhalten werden.“

m3609 MAXI23cb 03030285
ROLEX

Trotz der Anwesenheit vieler führender Segler sind die Yachten die Stars. Sie werden tadellos gewartet und präsentiert und wecken den gemeinsamen Stolz der Eigner und ihrer Crews. Dieser Zusammenhalt zeigt sich auch auf dem Wasser, denn während der gesamten Regatta herrscht Fairness vor. Auch das Rahmenprogramm an Land ist darauf ausgerichtet, der Swan-Gemeinschaft die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen und ihre gemeinsame Begeisterung zu teilen. Die Veranstaltung zieht Crews aller Altersgruppen an, und in vielen Booten sind Frauen in Schlüsselpositionen vertreten. Dieser integrative Ansatz wirkt sich positiv auf die Atmosphäre eines besonderen Ereignisses aus.

Giovanni Pomati, CEO der Nautor Group, reflektiert über die anhaltende Anziehungskraft:

„Der Rolex Swan Cup ist eine ikonische und historische Veranstaltung, die erstklassige Yachten, leidenschaftliche Eigner und Segler sowie drei langjährige Partner – YCCS, Rolex und Nautor Swan – zusammenbringt. Bei der Regatta geht es um mehr als nur um Wettbewerb, es geht um ein Gefühl der Zugehörigkeit, des Stolzes und darum, zu zeigen, dass Erbe und Evolution, Innovation, Qualität, Eleganz und Zuverlässigkeit gut zusammenpassen.“

Der erste Rolex Swan Cup im Jahr 1984 war der Beginn eines außergewöhnlichen Kapitels in der fast 70-jährigen Beziehung von Rolex zum Segelsport. Er öffnete ein bemerkenswertes Tor zu anderen gleichgesinnten Organisationen, die ebenso leidenschaftlich den Sport, seine Traditionen und das Meer respektieren. Die Tatsache, dass die dreifache Partnerschaft auch heute noch floriert, ist ein Beweis für das tiefe Vertrauen und das gegenseitige Verständnis, das sich von Anfang an entwickelte.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist m3615_rsc22cb_13021723-1024x618.jpg
ROLEX

Rolex und der Segelsport

Rolex wird seit jeher mit Aktivitäten in Verbindung gebracht, die von Leidenschaft, Exzellenz, Präzision und Teamgeist geprägt sind. Schon vor sechs Jahrzehnten zog es den Schweizer Uhrenhersteller in die elitäre Welt des Segelsports. Heute umfasst die dauerhafte Partnerschaft der Marke die prestigeträchtigsten Clubs, Rennen und Regatten sowie herausragende Persönlichkeiten des Sports, darunter der bahnbrechende Weltumsegler Sir Francis Chichester und der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten, Sir Ben Ainslie. Heute ist Rolex Titelsponsor von 15 großen internationalen Veranstaltungen – von führenden Hochseeregatten wie dem jährlichen Rolex Sydney Hobart Yacht Race und dem alle zwei Jahre stattfindenden Rolex Fastnet Race bis hin zu Grand Prix-Wettbewerben bei der Rolex TP52 World Championship und spektakulären Veranstaltungen wie dem Maxi Yacht Rolex Cup und dem Rolex Swan Cup. Sie unterstützt auch die aufregende SailGP-Weltmeisterschaft, bei der Nationalteams mit identischen F50-Katamaranen auf einigen der berühmtesten Häfen der Welt antreten. Die Partnerschaften von Rolex unter anderem mit dem Cruising Yacht Club of Australia, dem New York Yacht Club, dem Royal Ocean Racing Club, dem Royal Malta Yacht Club, dem Royal Yacht Squadron und dem Yacht Club Costa Smeralda bilden die Grundlage für eine dauerhafte Beziehung zu diesem dynamischen Sport.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert