
Seit 110 Jahren steht die Haute Couture von CHANEL für grenzenlose kreative Freiheit, einzigartiges, über Generationen weitergegebenes Savoir-faire, sich wiederholende und doch erneuerte Gesten, Geduld, Exzellenz und eine zeitlose Ausstrahlung, die immer wieder neu erfunden wird und sofort erkennbar ist. Die Haute Couture-Schau CHANEL Frühjahr-Sommer 2025 zelebriert diese unendliche Erneuerung, die seit 1915, als Gabrielle Chanel ihr erstes Modehaus eröffnete, das Herz des Hauses schlägt. In den Ateliers in der Rue Cambon 31 in Paris reflektieren einige Tage vor der Show Atelierpremieren, Models, Botschafter und Freunde von CHANEL über die Emotionen, die Haute Couture vermittelt, und die einzigartige Handwerkskunst des ältesten Haute Couture Hauses der Welt.
Farbe: Mit subtilen und gewagten Kombinationen würdigt das Atelier Creation mit dieser Haute-Couture-Kollektion einen zentralen Aspekt im Werk von Gabrielle Chanel. Mit ihrer radikalen Verwendung von Schwarz hat die Modeschöpferin eine große ästhetische Revolution ausgelöst. Doch sie war auch eine große Koloristin. Sie arbeitete mit allen Farben des Spektrums, von Schwarz bis Weiß, von den zartesten Pastelltönen bis zu den lebhaftesten Tönen.
Weiß, Pastellfarben, helle Töne, Mitternachtsblau und Schwarz: Der Verlauf der Kollektion folgt einem kompletten Zyklus von Tag bis Nacht. Von den ersten Lichtern des Tages bis zum Schimmer des Sternenhimmels beginnt das Farbszenario in der Morgendämmerung und setzt sich nach Einbruch der Dunkelheit fort. Die Kollektion zeigt ein Ensemble im Pyjama-Stil aus dämmerungsfarbenem Seiden-Crêpe, einen sonnengelben Tweed-Anzug, ein fliederfarbenes Tweed-Kleid mit Kellerfalten, einen Anzug aus weißem und schwarzem Tweed, der bemalt und bestickt ist. Es folgen ein orange-rosa Mantel über einem lila Jacquard-Kleid und ein mimosenfarbener Anzug mit blassrosa Volants. Die Riemchenschuhe folgen der gleichen Logik. Ob flach oder mit Absatz, die Farben reichen von Himmelblau und Violett bis Weiß und Creme.