
LOUIS VUITTON bringt gemeinsam mit dem französischen Künstler LuckyLeftHandFarbe in die Straßen der Modemetropole Paris. Mit 14 farbenfrohen, eleganten und verspielten Gemälden dekorierte LuckyLeftHand die Fassade des Headquarters von Louis Vuitton an der berühmten Pont-Neuf.
Die Gemälde sollen während der aktuellen Beschränkungen für positive Stimmung bei den Anrainern sorgen.In den 1920er Jahren schrieb Gaston-Louis Vuitton: “Machen wir die Straße zu einem glücklichen Ort. Ein Jahrhundert später bat Louis Vuitton den Künstler Luckylefthand, die Fassade seines Pariser Hauptquartiers an der Pont Neuf-Brücke zu dekorieren. Das Fresko umfasst 280m2 und

Luckylefthand erhielt einen Freibrief und verwendete einen minimalistischen, komprimierten Stil, der von der Ästhetik der 1960er und 70er Jahre inspiriert war, um Passanten auf einer Reise in die Landschaften von Hossegor, seiner Wahlheimat, weit weg zu transportieren. Mit farbenfrohen Übergängen und primitiven Formen wurde das Wandgemälde nur mit Acrylfarben erstellt und verfügt über eine Reihe von Händen, eine der geschätzten Symbole des Künstlers. Die Hände sind physisch ungefähr anderthalb Meter voneinander entfernt, aber im Geiste als Repräsentation unserer gegenwärtigen Denkweise verbunden.

„Ich wollte dieses Wandgemälde schaffen, um den Parisern einen farbenfrohen Spaziergang am
14 Fenster, die an Sommerferien erinnern und gleichzeitig die vorübergehende Zeit darstellen
wir gehen durch. Die Hände, die anderthalb Meter voneinander entfernt sind, sind eine Anspielung auf das, was wir gerade erleben. Ich hoffe, dass die hellen, satten Farben und Regenbogen dieses Wandgemäldes aus großen, geschwungenen Linien die positive Energie bringen, die wir alle gerade brauchen “, sagte der Künstler über seine Arbeit.

Über Luckylefthand
Steven Burke ist ein französischer Künstler, der 1982 geboren wurde. Er arbeitet in der südwestfranzösischen Stadt Hossegor, die ihn seit Jahren inspiriert. Nach einer 15-jährigen Karriere im Bereich Grafikdesign übt er seine Kunst auf der Suche nach Einfachheit der Formen und Reinheit der Farben aus, um eine positive und enthusiastische Botschaft zu vermitteln. Das Symbol der Hand wird oft in Kompositionen dargestellt, um die Menschheit in ihrer universellsten Form zu suggerieren.
Im Laufe der Zeit ist dieses Symbol zu einer Einladung zum meditativen Zustand geworden, sicherlich angetrieben von der Schönheit der umgebenden Natur.

Für weitere Informationen: www.luckylefthand.com