24
Januar
Pflanzliche Gourmetkreationen im Long Beach, Mauritius
Copyright Paul Reiffer 2019- All Rights reserved - https://www.paulreiffer.com
©Sunlife

Green Cuisine im Urlaubsparadies: Die mauritische Hotelgruppe Sunlife führte im Dezember 2024 in ihrem ersten Resort pflanzenbasierte Menüs mit frischen und saisonalen Zutaten aus lokalem Anbau in allen Restaurants ein. An der Ostküste gelegen und in grüner Tropenkulisse eingebettet, bringen die Köche des Fünf-Sterne-Hotels Long Beach die Natur auf den Teller. Bei der Planung und Entwicklung arbeitete Sunlife eng mit der gemeinnützigen Organisation Ecoshe mit Sitz in Mauritius, die sich auf vegane Ernährung nachhaltige Gastronomie spezialisiert, zusammen. Zum einen unterstreicht der Ausbau der vegetarischen und veganen Gerichte das nachhaltige Bewusstsein und Engagement der Gruppe. Zum anderen bilden die Menüs eine der Säulen des im November 2024 neu gelaunchten Wellnesskonzepts GLOW, das einen ganzheitlichen Ansatz für einen gesunden Lebensstil verfolgt. Im Laufe des Jahres 2025 wird Sunlife das erweiterte Kulinarikangebot ohne Fleisch und Fisch auch in den anderen drei Resorts Sugar Beach, La Pirogue und Ambre umsetzen.

Sunlife 72
©Sunlife

Das Long Beach setzte es sich mit den pflanzenbasierten Menüs zum Ziel, der steigenden Nachfrage nach alternativen Ernährungsweisen nachzukommen sowie seinen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren, ohne Abstriche in Sachen Auswahl, Geschmack, Ästhetik und Qualität zu machen. Im Fine-Dining-Restaurant Hasu, das seit Jahren als bestes japanisches Restaurant auf Mauritius ausgezeichnet wird, stehen Rote-Bete-Tatar mit Avocado und Amarillo-Dressing als Vorspeise auf der Karte sowie eine mit Miso glasierte Kartoffel-Karotten-Pastete und dazu Rote-Bete-Püree, knusprige Zwiebeln und Kichererbsenschaum als Hauptgang. Süß abgerundet wird mit einer Venus-Kugel aus feiner Zartbitterschokolade, serviert mit exotischem Sorbet, Kakaostreuseln und karamellisierten Nüssen. Im daneben liegenden Asia-Restaurant Chopsticks stehen vegane Hähnchenflügel in Buffalo-Sauce mit Ananas, Grüntee-Nudeln mit Sesam-Dressing und Cashewnüssen, Gemüsebällchen mit Soße, Paprika und Koriander, Kidney-Bohnen mit gebratenem Tofu und einer Soße aus fermentierten Schwarzbohnen zur Auswahl.

Sunlife 74
© Paul Reiffer/Sunlife

Im Strandrestaurant Tides werden vegane Ceviche bestehend aus Mango, Avocado und pikanter, tropischer Würze, knusprig gebratene Polenta mit Blumenkohlpüree und ein Cashew-Knoblauch-Dip sowie gebratene gefüllte Süßkartoffel und Ratatouille mit Knoblauchjoghurt serviert.

„Mauritius bietet eine Fülle an tropischen Früchten, aromatischen Kräutern und frischem Gemüse. Unser neues Menü zeigt, wie abwechslungsreich und geschmackvoll eine alternative Küche sein kann“, sagt Béatrice Tsang, Guest Experience Designer bei Sunlife.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert