01
Januar
Masterpieces der Uhrenwelt
Stacked from 46 images. Method=A (R=3,S=3)
©Nivada Grenchen

Biver präsentiert „ECHOES OF THIS MOMENT“

Biver hat sich mit dem Schweizer Künstler Guillaume Ehinger zusammengetan, um eine einzigartige Automatique zu kreieren, die im Dezember im Rahmen der TimeForArtAuktion des Swiss Institute versteigert wird, der einzigen Uhrenauktion, die zeitgenössische Kunst weltweit direkt unterstützt.

„Echoes of this Moment“ ist eine Sonderedition von Bivers Automatique, die sich durch ein Edelstahlgehäuse und ein handgefertigtes Emaille-Zifferblatt auszeichnet, das die Essenz von Zeit und Erinnerung einfängt. Die 39-mm-Uhr ist zum ersten Mal mit diesem Material ausgestattet und verfügt über eine umgekehrte Endbearbeitung mit polierten Bandanstößen und gebürsteten Facetten, die ihr einen dynamischen Touch verleihen. Das Herzstück der Uhr ist ein fesselndes, handgefertigtes Zifferblatt aus 18 Karat Weißgold, das mit farbigen, von Ehingers Gemälden inspirierten Emailschichten verziert ist.

Die schimmernde Oberfläche erinnert an den Anblick eines Sees bei Sonnenuntergang, mit wechselnden Farbtönen, die jeden Blick zu einem einzigartigen Moment machen.

Für unsere allererste Zusammenarbeit hat sich Biver mit dem Schweizer Künstler Guillaume Ehinger zusammengetan, um eine einzigartige Automatique zu kreieren, die im Dezember im Rahmen der TimeForArtauction des Swiss Institute versteigert wird, der einzigen Uhrenauktion, die direkt zeitgenössische Kunst auf der ganzen Welt unterstützt. Die Uhr trägt den Namen „Echoes of this Moment“ und stellt eine echte Verbindung zwischen unserer künstlerischen Herangehensweise an die Uhrmacherei und Ehingers tiefgründigen Reflexionen über die Natur, die Ästhetik und die Zeit selbst dar.

Guillaume Ehinger Hires 1299
©Biver

Die Uhr „Echoes of this Moment“ ist eine einzigartige Interpretation der kürzlich erschienenen Automatique, Bivers erster reinen Zeituhr. Die Automatique beginnt mit einem 39-mm-Gehäuse mit gewölbten Bandanstößen und einer konkaven Lünette, die ihr ein unverwechselbares Profil am Handgelenk verleiht und den Tragekomfort maximiert. Zum ersten Mal ist sie aus Edelstahl statt wie üblich aus Platin oder Roségold gefertigt.

Dies macht die Uhr nicht nur deutlich leichter, sondern bietet auch eine andere Leinwand, auf der unsere Dekorationsexperten ihr Können zeigen können. So sind die Oberseiten und Seiten der Bandanstöße sowie die Seiten des Gehäuses hochglanzpoliert, während die Facetten und die Lünette gebürstet sind. Dies verleiht dem Gehäuse selbst eine besondere Dynamik, dient aber letztlich dazu, die Aufmerksamkeit auf das unglaubliche, handgefertigte Zifferblatt zu lenken, das im Mittelpunkt von „Echoes of this Moment“ steht. Das gemeinsam mit Ehinger entwickelte und von seinen Gemälden inspirierte Zifferblatt besteht zunächst aus einer massiven Zifferblattplatte aus 18 Karat Weißgold, in die von Hand ein Wellenmuster eingraviert wird, bevor mehrere Schichten farbigen Emails darüber aufgetragen werden. Das Ergebnis ist ein Zifferblatt, das wie die Oberfläche eines Sees bei Sonnenuntergang schimmert, wobei die Rot-, Rosa– und Grautöne beim Auftreffen des Lichts auf die Oberfläche tanzen. Es sieht nie zweimal genau gleich aus und lädt den Betrachter dazu ein, jeden Blick als einen eigenen, schwer fassbaren Moment zu erleben und zu genießen.

„Ich denke bei meiner Arbeit viel über den Maßstab nach“, sagt Ehinger. „Ein großartiges Bild kann von weitem gelesen werden und ist angenehm anzuschauen, aber wenn man näher kommt, enthüllt es mehr und zeigt mehr Details. Für mich war die Arbeit an einer 39-mm-Uhr wie die Arbeit an einer Leinwand, die aus der Ferne betrachtet werden muss, damit sie klein erscheint, aber wenn man dann ganz nah herankommt, muss sie einen mit mehr belohnen, weshalb wir uns für die Arbeit mit Gravuren und geschichteten Materialien entschieden haben“. Ein Großteil des Dekors entspricht dem anderer Automatique-Modelle mit der charakteristischen Cloude-Paris-Gravur und den scharf abgeschrägten Ecken, aber der Mikrorotor aus 22-karätigem Gold erhielt eine Sonderbehandlung mit dem Namen der Uhr – „Echoes of this Moment“ – und der eingravierten Unterschrift von Ehinger, so wie man sie auf einem seiner Gemälde finden könnte. Wir haben bewusst ein Armband gewählt, das lässig und bequem ist und in vielen Situationen getragen werden kann, denn wir hoffen, dass der Besitzer dieser Uhr sie regelmäßig tragen und genießen wird.

Die Automatique „Echoes of this Moment“ ist ein Einzelstück und wurde im Rahmen der TimeForArtauction versteigert, die am 7. Dezember um 3:00 PM ET bei Phillips in New York City stattfand.

Zeit für Kunst

Nach der herzerwärmenden Welle der Großzügigkeit und des Enthusiasmus bei der ersten Ausgabe im Jahr 2022 hat das in New York ansässige gemeinnützige Swiss Institute die zweite Ausgabe von TimeForArt angekündigt, der ersten und einzigen Benefiz-Uhrenauktion zur Unterstützung zeitgenössischer Kunst. Die Auktion wurde auch per Livestream übertragen, so dass Sammler im Voraus oder in Echtzeit online, per Telefon oder persönlich im Auktionssaal mitbieten konnten.

Die erste GMT-Uhr von Nivada Grenchen

Seit 1926 widmet sich Nivada Grenchen der Herstellung professioneller Uhren, von denen jede für einen bestimmten Zweck entwickelt wurde. Ob perfekte Wasserdichtigkeit für das Tauchen, ein Wecker für das tägliche Leben oder außergewöhnliche Haltbarkeit für Extremsportarten, jeder Zeitmesser von Nivada Grenchen wurde sorgfältig entwickelt, um die hohen Anforderungen seiner Benutzer zu erfüllen.

Die Antarctic GMT ist ein seltenes Juwel. Bei seinen Recherchen über die historischen Kollektionen von Nivada entdeckte Guillaume Laidet, der CEO der Marke, diesen alten Schatz im Hodinkee Shop. Fasziniert vom Design der 1970er Jahre und der GMT-Komplikation sah er die perfekte Gelegenheit, die Antarctic-Reihe mit diesem außergewöhnlichen Modell zu bereichern.

Entwickelt für das Zeitzonen-Hopping im Jet Age

Das Jet Age, das nach dem Zweiten Weltkrieg begann und zwischen 1955 und 1972 seinen Höhepunkt erreichte, löste bei Vielreisenden und Jetsettern eine Nachfrage nach GMT-Uhren aus, da sie immer mehr Zeitzonen in immer kürzeren Zeitabständen durchquerten.

Nivada Grenchen reihte sich in die Reihe dieser Uhrenpioniere ein, indem es Anfang der 1970er Jahre die Antarctic GMT mit dem Uhrwerk AR-1146 einführte. Dieses Uhrwerk erlaubte keine unabhängige Einstellung des 24-Stunden-Zeigers, sondern bewegte sich synchron mit dem 12-Stunden-Zeiger, was sie zu einer echten GMT-Fliegeruhr machte.

Expeditionstauglich – von Pol zu Pol, von Berggipfeln bis zum Meeresgrund

GMT Angled Landscape
©Nivada Grenchen

Wie immer hat Nivada viel Wert auf Details gelegt. Sie gingen noch einen Schritt weiter und boten eine GMT-Uhr in einem von Ervin Piquerez S.A. (EPSA) entwickelten, tauchfähigen Gehäuse an. Dieses ikonische Gehäuse verfügt über zwei Kronen – eine zur Steuerung der 24-Stunden-Lünette, um eine zweite Zeitzone zu verfolgen, und die andere zur Einstellung der Uhr.

Das für seine hohe Qualität und Wasserdichtigkeit bekannte EPSA-Gehäuse wurde mit dem „Super Compressor“ ausgestattet. Ihre patentierte Technologie nutzt den Wasserdruck in der Tiefe, um das Gehäuse gegen die Dichtung zu pressen. Je tiefer der Tauchgang, desto höher der Druck und desto besser die Dichtung. Die Produktion lief von Anfang bis Mitte der 1970er Jahre, wurde aber durch die Quarzkrise unterbrochen. Die Antarctic GMT wurde nur in begrenzter Stückzahl produziert und ist ein wahres Einhorn unter den Vintage-Uhren.

Ikonisch, selbstsicher, Nivada pur

Das erste, was einem auffällt, wenn man sich die neue Antarctic GMT umschnallt, ist ihre Präsenz. Sie wirkt wie eine Zeitkapsel aus den späten 1960er- und 70er-Jahren, die jedoch voll und ganz den ästhetischen Codes von heute entspricht. Mit einem Durchmesser von 36 mm, einem schlanken Profil von 11,1 mm und einem perfekt ausbalancierten Gewicht ist sie der ideale Begleiter, um Zeitzonen mit Stil zu durchqueren. Was das Design betrifft, ist die neue Antarctic GMT eine treue Hommage an das Original. Der ikonische rot-schwarze GMT-Zeiger bleibt erhalten, ist aber jetzt mit einem Plexiglaseinsatz auf der inneren Lünette versehen, der die zweite Zeitzone anzeigt. Das mattschwarze Zifferblatt, das mit der bernsteinfarbenen 24-Stunden-Lünette kontrastiert, zieht sofort die Blicke auf sich, während das dicke Plexiglasglas den Retro-Appeal der Uhr verstärkt und die bei zu dickem Saphirglas üblichen Verzerrungen vermeidet.

C6A0052 1
©Nivada Grenchen

Ihr Herzstück ist ein Schweizer SOPROD GMT-Uhrwerk. Die Antarctic GMT ist mit drei Armbandvarianten erhältlich: Braunes oder schwarzes Leder mit oder ohne weiße Nähte, Stahlarmband „Beads of Rice“ (Reisperlen), Tropisches Kautschukband

Bremont: Terra Nova Jimmy Chin

Der Terra Nova Jimmy Chin 42,5 mm Chronograph aus 904L-Stahl und Roségold spiegelt den facettenreichen Charakter von Jimmy Chin perfekt wider. Dieser robuste und zugleich elegante Zeitmesser verbindet Sportlichkeit und Kreativität und besticht durch sein zweifarbiges Design mit warmen Roségoldakzenten auf der Lünette, der Krone und den Chronographendrückern, die einen schönen Kontrast zum Stahlgehäuse bilden. Das schwarze Zifferblatt ist mit roségoldenen Hilfszifferblättern im umgekehrten PandaLayout, hellbraunen Super-LumiNova®-Vollblockziffern für bessere Sichtbarkeit und goldenen Zeigern verziert, die einen raffinierten Hauch von Wärme und Raffinesse verleihen. Der zentrale rote Chronographenzeiger ist eine Hommage an Chins Herkunft und verweist auf die rot lackierten Details in seinen Fotografien.

Dieser auf nur 100 Exemplare limitierte Chronograph ist sowohl ein Kunstwerk als auch ein Präzisionsinstrument. Der Gehäuseboden der Uhr ist mit einem eindrucksvollen Bild des Teton-Gebirges verziert, das für Chin ein persönliches und bedeutungsvolles Symbol ist, da es seine zweite Heimat in Wyoming und sein lokales Testgelände ist. Diese limitierte Auflage wird in einer eleganten Holzschatulle geliefert, zusammen mit einer Standardausgabe von Chins Buch über Bergfotografie, There and Back: Photographs from the Edge. Zusammen machen diese Elemente diese Uhr zu einem echten Sammlerstück.

Bremont Ambassador Jimmy Chin

„Ich freue mich unglaublich über die Zusammenarbeit mit Bremont bei diesen limitierten Uhren. Sie repräsentieren den Geist des Abenteuers und das Streben nach Exzellenz in allem, was ich tue, ob auf dem Berg oder hinter der Kamera.” Jimmy Chin ist ein US-Amerikanischer Sportler und Fotograph. 2019 erhielt einen Oscar für den besten Dokumentarfilm.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert