27
Dezember
Louis Vuitton X Murakami
Bildschirmfoto 2024-12-11 um 12.13.15
©Louis Vuitton

Louis Vuitton und der renommierte zeitgenössische Künstler Takashi Murakami feiern das 20-jährige Jubiläum ihrer wegweisenden Zusammenarbeit mit der Einführung einer umfangreichen Re-Edition-Kollektion.

Zwanzig Jahre nach der ersten Zusammenarbeit von Louis Vuitton und Takashi Murakami, die eine Ära prägte, freuen sich das Modehaus und der japanische Künstler, die Rückkehr von Louis Vuitton × Murakami anzukündigen. Diese freudvolle und feierliche Re-Edition interpretiert die ursprüngliche Kollektion neu und bringt sie in die Gegenwart. Mit mehr als 200 inspirierenden Kreationen zelebriert dieses Projekt eine dauerhafte kreative Verbindung, die geprägt ist von künstlerischer Vision, außergewöhnlicher Handwerkskunst und modernster Technologie. Es reflektiert den zeitlosen Reiz dieses einflussreichen Moments in der Pop- und Sammlerkultur des frühen 21. Jahrhunderts.

Louis Vuitton × Murakami vereint erneut Louis Vuittons unermüdliches Engagement für Kreativität, Innovation und Savoirfaire mit Takashi Murakamis fantasievoller und farbenfroher Ästhetik. Murakami, geboren in Tokio in den 1960er Jahren, ist international bekannt für seine einzigartige Verschmelzung traditioneller japanischer Kunst, Science-Fiction, Anime und verspielter Kawaii-Charaktere. Diese bringt er oft in wiederkehrenden Motiven zum Ausdruck, die in Gemälden, Skulpturen und Filmen die Schnittstelle zwischen Popkultur, Geschichte und bildender Kunst darstellen.

Für Louis Vuitton × Murakami kehren die spielerischen, doch tiefgründigen Werke zurück, die Murakami für die ursprüngliche Zusammenarbeit geschaffen hat. Diese wurde unter der Leitung des damaligen künstlerischen Direktors Marc Jacobs initiiert und beinhaltete unter anderem eine kaleidoskopische Neuinterpretation des ikonischen Louis Vuitton Monogramm-Musters – die erste ihrer Art in der Geschichte des Hauses. Diese Motive finden sich jetzt in einer breiten Auswahl der begehrtesten Damenlederwaren und Accessoires des Hauses wieder, darunter ikonische City Bags, Seidenschals, Sonnenbrillen, Modeschmuck und Schuhe.

Die Herstellung dieser Produkte profitiert von technologischen Fortschritten, die zusammen mit der Handwerkskultur und dem Savoir-faire von Louis Vuitton eine höhere Präzision und lebendigere Farben ermöglichen. Zu den Highlights der Kollektion gehören das Monogram Multicolore mit 33 Farben auf emblematischen Taschen wie der Keepall, Coussin, Dauphine, OnTheGo und Speedy sowie auf Accessoires wie Gürteln, Geldbörsen und Sonnenbrillen. Spielerische Designs wie das LV Hands-Logo auf Alma BB Taschen und Carrés, der Superflat Panda auf Sneakern, Schlüsselanhängern und Skateboards sowie das Cherry Blossom-Motiv auf PapillonTaschen und eleganten Sandalen sind ebenfalls Teil der Kollektion.

Schließlich definiert die Kollektion die freudige und zeitlose Natur der ursprünglichen Zusammenarbeit. Die kreative Verbindung zwischen Louis Vuitton und Takashi Murakami überwindet sowohl Zeit als auch Modetrends und vereint Generationen und Communities weltweit.

Die Re-Edition Louis Vuitton × Murakami wird in einem immersiven visuellen Umfeld präsentiert, das von Schaufenstergestaltungen über Pop-ups bis hin zu innovativen In-Store-Aktivierungen reicht. Ab dem 1. Jänner 2025 ist die Kollektion weltweit erhältlich. Ein zweites Kapitel, das sich auf das für den Frühling passende Cherry Blossom-Muster konzentriert, wird im März 2025 folgen.

Kapitel Eins

Das Jahr 2025 beginnt stilvoll mit dem Launch von Kapitel Eins von Louis Vuitton × Murakami. Diese feierliche Re-Edition zum 20-jährigen Jubiläum zeigt Takashi Murakamis ikonische Motive und Charaktere, die sorgfältig auf über 170 Kreationen des Hauses umgesetzt wurden.

Die Kollektion beginnt mit Murakamis ikonischem und beispiellosem Monogram Multicolore, das aus 33 leuchtenden Farben besteht und mithilfe modernster digitaler Drucktechnologie auf Taschen, Accessoires und sogar maßgefertigte Koffer aufgebracht wird.

Das Monogram Multicolore ziert City Bags wie die Dauphine Soft, OnTheGo, Venice, Speedy 25 und Alma BB sowie Kleinlederwaren, Trunks und Modeaccessoires wie Gürtel, Sonnenbrillen und Carrés. Der Hintergrund wechselt zwischen Weiß und Schwarz und setzt weitere Highlights in der Kollektion.

Takashi Murakamis charmanter Superflat Panda erscheint auf Taschen, Geldbörsen, einem Skateboard und Reiseaccessoires wie der Keepall 45. Zudem wurden Parfums wie AttrapeRêves durch Murakamis fantasievolle Designs ergänzt, wodurch die Kollektion eine außergewöhnliche Vielseitigkeit zeigt.

Die Kollektion ist darauf ausgelegt, die Freude und Kreativität der ursprünglichen Zusammenarbeit zu bewahren, während sie neue Maßstäbe setzt – sowohl für Sammler als auch für Fans der Marke weltweit.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert