
Italiens Sterne-Küche: Die Alajmo-Brüder sind zu Gast im Savoy Beach Hotel & Thermal SPA


Ein kulinarisches Highlight der Extraklasse erwartete Feinschmecker am 12. Februar 2025 im Savoy Beach Hotel & Thermal SPA in Bibione. Die renommierten Alajmo-Brüder, die das Drei-Sterne-Restaurant Le Calandre nahe Padua betreiben, sind bekannt für ihre preisgekrönte, innovative italienische Küche und kreieren ein exklusives Degustationsmenü, das Gourmet-Herzen höherschlagen lässt. Jeder Gang ist ein Meisterwerk, das Tradition und Moderne vereint, begleitet von erlesenen Weinen, die das Geschmackserlebnis perfektionieren. In der eleganten Atmosphäre des Fünf-Sterne-Hotels erwartet die Gäste eine unvergessliche Reise durch die Sterne-Küche – ein Abend voller Raffinesse, Genuss und außergewöhnlicher Aromen.
Kochkunst der Extraklasse: Around The World Michelin Star Guest Chef Series kehrt zurück ins Anantara Veli Maldives Resort



Gäste des Anantara Veli Maldives Resort dürfen sich ab Ende Februar auf die Rückkehr der Around The World Michelin Star Guest Chef Series freuen. Mit dem Ziel regionale Kulinarik zu fördern, stellen sich verschiedene, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Gastköche der Herausforderung, mindestens ein nachhaltiges Element in ihre Gerichte einzubauen. Dies kann die Verwendung lokaler Zutaten aus dem Chef’s Garden sein, die Anpassung der Menüs an den Fang des Tages oder ein Essen, das keinen Müll verursacht. Den Auftakt machte am 27. Februar 2025 das kulinarische Powerpaar Michelle Goh und Pongcharn Russel vom Mia Restaurant Bangkok, das moderne europäische Küche mit asiatischem Touch auf die Insel bringen wird. Die kulinarische Reihe bietet noch bis Dezember exklusive Abende voller Köstlichkeiten gepaart mit einer erlesenen Auswahl an Weinen für bis zu 24 Gäste im japanischen Restaurant Origami des Anantara Veli.
Weit mehr als „Veganuary“: Hotel Hochschober lebt veganen Kochstil und schafft neue Ausbildungsplätze im Küchenteam
Im Hotel Hochschober ist eine gesunde vegane Küche auch über den „Veganuary“ hinaus Programm. Das familiengeführte Haus auf der Turracher Höhe in Kärnten hat den Kochstil bereits 2013 in sein kulinarisches Angebot integriert und gehörte damals zu den ersten Betrieben in Österreich mit diesem Angebot. So gibt es vom Frühstück bis zum Abendmenü zu allen Gerichten vegane Alternativen, auch für Kinder und im Mitarbeiter-Speiseplan. Heute essen knapp 30 Prozent der Gäste vegetarisch oder vegan. Und als Vorreiter agiert der Hochschober weiterhin. Ab dem 1. Juli 2025 wird es in Österreich erstmals möglich sein, eine Ausbildung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ zu absolvieren und derzeit laufen die Vorbereitungen im Hotel auf Hochtouren, um auch selbst ein bis zwei Lehrlinge hierfür auszubilden. „Wir haben eine hohe, langjährige Kompetenz zu diesem Thema. Außerdem sehen wir große Chancen für alle, die diese neue Lehre absolvieren. Die vegetarisch-vegane Küche gewinnt immer mehr an Bedeutung. Europaweit gibt es derzeit keine vergleichbare Ausbildung“, so das Gastgeberpaar Karin Leeb und Martin Klein.