28
Dezember
 Jaeger-LeCoultre präsentiert Reverso Tribute Enamel „Snake"
800_2024-q39324-reversotr-enamelsnake-savoirfaire1-16.9-srgb
©JAEGER-LECOULTRE

Zu Ehren des chinesischen Neujahrs 2025 präsentiert Jaeger-LeCoultre die Reverso Tribute Enamel „Snake“. Der nur auf Bestellung und in limitierter Auflage angefertigte Zeitmesser stellt das Talent der Meisteremailleure und Graveure im Atelier des Métiers Rares™ der Manufaktur Jaeger-LeCoultre unter Beweis.

2024 Q39324 REVERSOTR ENAMELSNAKE LEVITATION VERSO 1.1 sRGB
©JAEGER-LECOULTRE

Eine einzigartige Leinwand für künstlerischen Ausdruck

Als die Reverso 1931 lanciert wurde, sollte ihr charakteristisches Wendegehäuse als geniale Lösung für Polospieler dienen, um Zifferblatt und Uhrenglas während eines Spiels zu schützen. Doch die Reverso fand in kürzester Zeit Anklang bei Uhrenfans aus allen Gesellschaftsschichten und ließ ihren ursprünglichen Zweck bald hinter sich. Schnell wurde deutlich, dass sich das blanke Metall des Gehäusebodens ideal als „Leinwand“ für künstlerischen Ausdruck eignete und ein geradezu unbegrenztes Potenzial für Veredelungen wie Gravur, Email oder andere Handwerke bot.

2025 fügt die Grande Maison dieser Geschichte der Handwerkskunst mit der Reverso Tribute Enamel „Snake“ ein neues Kapitel hinzu. Dieser Zeitmesser erscheint nach den Jahren des Tigers und des Drachen als dritte Uhr einer Serie, die den chinesischen Tierkreiszeichen gewidmet ist. Er ist eine Hommage an die Schlange, die in der chinesischen Tradition für Langlebigkeit, Weisheit und Geheimnisse steht.

Eine Hommage an die Handwerke der Gravur und des „Grand Feu“-Emails

Wendet man das Uhrengehäuse, so taucht auf der Rückseite ein faszinierende, von Hand gravierte Schlange aus einem Kranz aus goldenen (750/1000) Wolken auf und hebt sich vor einem Hintergrund aus glänzend schwarzem „Grand Feu“-Email ab. Die polierten Oberflächen der Schlange, die feinen Details ihrer Schuppen – von Hand in schwarzem Rhodium gezeichnet – und die kontrastierende, sandgestrahlte Textur der Wolken fangen das Licht ein und erzeugen einen Eindruck von Bewegung.
Um das Volumen und die optische Tiefe zu erhöhen, hat der Meistergraveur eine Technik angewendet, die absolute Konzentration und eine herausragende Geschicklichkeit erfordert.

Zu dieser Herausforderung kam noch hinzu, dass die Arbeit des Graveurs nicht wie üblich mit einer blanken Metallplatte begann, sondern mit einer Oberfläche, die bereits mit einer Schicht aus „Grand Feu“-Email überzogen war. Dies erforderte eine beispiellose Präzision, um das makellose Email nicht zu beschädigen. Unter Verwendung von zehn verschieden großen Meißeln benötigte der Graveur 80 Stunden, um das Metall Stück für Stück zu bearbeiten und dieses Meisterwerk anzufertigen.

Das Zifferblatt der Reverso Tribute Enamel „Snake“ ist mit dem gleichen glänzend schwarzen „Grand Feu“-Email versehen wie der Gehäuseboden. Die elegante, vom Art déco inspirierte Schlichtheit des charakteristischen Reverso-Zifferblatts mit seinen facettierten applizierten Stundenindizes, dem Minutenring und den Dauphinezeigern überlässt die Bühne ganz und gar der Schönheit des Hintergrunds.

Doch die scheinbare Schlichtheit des schwarzen Emails täuscht, denn beim „Grand Feu“-Email ist das Ergebnis des Brennvorgangs immer unvorhersehbar. Um ein Schwarz von solcher Tiefe und Sättigung zu erhalten, waren fünf bis sechs Schichten Email erforderlich. Dabei musste jede einzelne Schicht gebrannt und abgekühlt werden. Insgesamt waren nicht weniger als 24 Arbeitsstunden über mehrere Tage verteilt nötig (16 für den Gehäuseboden und acht für das Zifferblatt). Darauf folgte ein halber Tag für die Politur, um einen perfekten, gleichmäßigen Glanz zu erhalten. Dass beide Oberflächen in ihrer Farbe und ihrer Reinheit perfekt aufeinander abgestimmt sind, ist einem Kompetenzniveau zu verdanken, das nur durch jahrelange Erfahrung erlangt werden kann. Jaeger-LeCoultre ist eine der wenigen Uhrenmanufakturen mit einer hauseigenen Emaillierwerkstatt, die diese altehrwürdige Handwerkskunst bewahrt und weiterentwickelt.


Die zur Feier des chinesischen Neujahrs entwickelte Reverso Tribute Enamel „Snake“ stellt die Vision von Kultur und Kreativität der Grande Maison unter Beweis, in der die Handwerkskünste in perfektem Einklang mit der technischen Expertise der Uhrmacher stehen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert