
STILELEMENTE AUS DER NEUEN PORTUGIESER-KOLLEKTION
Der Rumpf, der Mast, der Baum und die Deckaufbauten der „DOUBLE MOON“ sind überwiegend in Dunkelblau und Weiss gehalten. Im Inneren wurden das Hauptschott, das Schott an der Treppe und der Fensterbereich schwarz verkleidet. Das Ruder und die Handläufe an der Treppe sind mit geflochtenem blauem Leder überzogen, inspiriert von dem einzigartigen Kalbsleder, das für die Uhrenarmbänder der Boutique Editions verwendet wurde. Klampen, Winschen und andere Details in glänzendem Chrom sorgen für ein edles Erscheinungsbild und stellen eine Verbindung zu den polierten Metallgehäusen der Portugieser-Uhren her. Das britische Designer-Modelabel Orlebar Brown, ebenfalls ein Partner von IWC, hat die Kabine mit farblich abgestimmten Textilien wie Sitzpolstern und Handtüchern ausgestattet. Der Salontisch verfügt über eine integrierte Uhrenbox aus Glas. Im Navigationsbereich unter Deck darf natürlich auch die Wetterstation im Stil der IWC Portugieser nicht fehlen. Sie besteht aus einer Uhr, einem Barometer, einem Hygrometer und einem Thermometer in luxuriöser Ausführung. Diese vier Instrumente sind seit der Ankündigung der Partnerschaft Anfang dieses Jahres als Zubehör für Solaris-Yachten erhältlich.


„Es war in jeder Hinsicht ein aussergewöhnliches Projekt, und wir sind alle sehr stolz auf das Ergebnis. Diese Yacht verkörpert auf eine einzigartige und greifbare Weise die Leidenschaft für Handwerk und Design, die sowohl bei Solaris Yachts als auch bei IWC täglich gelebt wird“, erklärt Fabrizio de Falco, Produktmanager bei Solaris Yachts.
SOLARIS YACHTS – EXZELLENTE YACHTEN SEIT 1974
Zwischen Venedig und Triest an der oberen Adria liegt die alte und geschichtsträchtige Römerstadt Aquileia. An der Kreuzung mehrerer wichtiger Handelsrouten gelegen, spielte sie auch während der Serenissima eine wichtige Rolle und begründete die Seefahrttradition der Republik Venedig. Hier nahm auch Solaris in den 70er-Jahren als Yachtwerft ihren Anfang. An diese Tradition anknüpfend arbeitet Solaris Yachts heute in einer modernen Anlage auf einem Gesamtareal von 26‘000 m2 (6000 m2 davon sind Halle) gleichzeitig an mehreren bis zu 100 Fuss langen Yachten.
Mit fast 40-jähriger, unschlagbarer Erfahrung bauen und entwickeln die Spezialisten Segelyachten höchster Qualität. Sie kombinieren modernste Hightech-Lösungen mit traditionellem, solidem Bootsbau mit Innenausbau aus edlem Holz. 2018 begann eine neue Ära in der Solaris-Welt. Die neue, grössere Produktionswerft in Aquileia wurde bezogen und ermöglichte es Solaris Yachts, die besten Produktionsprozesse umzusetzen. Durch den Ausbau und die Reorganisation der gesamten Logistik profitierte die Produktion von einem weiteren Effizienzsprung. Mit einem moderneren und funktionaleren Arbeitsumfeld ist es Solaris Yachts heute möglich, sich um die im Bau befindlichen Boote bis ins kleinste Detail zu kümmern