
Solange die Temperaturen niedrig sind, der Schnee die Landschaft in ein Wintermärchen verwandelt und die Abende dunkler sind, wächst die Sehnsucht nach Wärme und Genuss. Ob bei heißer Schokolade vor majestätischen Bergpanoramen, einem geselligen Fondueabend in einer urigen Winterhütte oder kulinarischen Highlights in einladender Atmosphäre – diese Erlebnisse sind wie geschaffen, um die kalte Jahreszeit mit allen Sinnen zu feiern.
La Chocolaterie im Grand Hotel Soleil d’Or
Vor der beeindruckenden Kulisse des Mont Blanc und in einer der exklusivsten Winterdestinationen Frankreichs gelegen, bietet das Grand Hotel Soleil d’Or einen eleganten alpinen Rückzugsort für verschneite Tage, gepaart mit viel Genuss. Das Herzstück des Hotels: La Chocolaterie. Unter der Leitung der Chefkonditorin Marion Patraud ist dieser Raum dem ultimativen Schokoladengenuss gewidmet. Sie verwendet nur die besten Kakaobohnen aus verantwortungsvollem Anbau, um authentische Geschmackserlebnisse zu schaffen, die Erinnerungen an die Kindheit wachrufen. Nach einem langen Tag an der frischen Bergluft ist die ikonische heiße Schokolade eine besonders beliebte Art, sich auf höchst genussvolle Weise aufzuwärmen. Aber auch außergewöhnliche Pralinenkreationen und sündige Schokoladenkuchen sind hier zu finden.
Hochgenuss in den Tiroler Alpen: Fine Dining im Schlosshotel Fiss
Wer in der kalten Jahreszeit auf der Suche nach einem geschmackvollen Erlebnis der ganz besonderen Art ist, ist im Beef Club im Schlosshotel Fiss genau richtig. Unter dem Motto „Fine Dining. In luxuriöser Privatsphäre.“ präsentiert sich die stylische Location ganz leger in einem edlen Ambiente, außergewöhnlichen Gaumenfreuden und kulinarischen Überraschungen, wie sie nur Küchenleiter Mathias Seidel mit seiner Crew kreiert. Der Beef Club ist ein Geheimtipp für jene, die charakteristisches Steak, gegrillt im Big Green Egg, erstklassigen Fisch sowie vegetarische Spezialitäten lieben und sich von internationalen Fine-Dining-Highlights begeistern lassen wollen. Gault & Millau kürte den Beef Club 2024 erneut mit vier Hauben – im zweiten Jahr in Folge. Zusätzlich erhielt das bemerkenswerte Restaurant in dem familiengeführten Fünf-Sterne-Hotel im November die Green Spoon Auszeichnung als Anerkennung für die umfassende Erfüllung der SDG-Nachhaltigkeitskriterien. Rechtzeitig reservieren lohnt sich. Denn der Beef Club verfügt als exklusive Location über lediglich 45 Sitzplätze.
Entspannung und Genuss auf Gut Ising am Chiemsee
Eine winterliche Auszeit auf Gut Ising verspricht Entspannung und kulinarische Höhenflüge gleichermaßen. Das Kulinarikangebot des Wellness- und Genussresorts verwöhnt mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Die kalten Wintermonate eignen sich hervorragend für einen geselligen Abend im Fondue-Restaurant. Von traditionell aus geschmolzenem und herrlich würzigem Käse, mit Fleisch und Fisch oder asiatisch in einer köstlichen Brühe zubereitet: Jede Variation ist eine winterliche Gaumenfreude.
Zudem lädt Gut Ising bis Ende März 2025 zur beliebten Eventreihe Wine & Dine ein. Im stilvollen und historischen Ambiente des Restaurants Goldener Pflug aus dem 1. Jahrhundert präsentieren die Winzer und Weingüter persönlich ihre hochwertigen Weine. Sie erzählen auf unterhaltsame Art und Weise Geschichten rund um deren Entstehung und den eigenen Anbau. Ein auf die Weine abgestimmtes Vier-Gang-Menü komplettiert die genussvollen Abende.
Genuss in Weingärtners Genießerstuben: Kulinarik trifft Wohlfühlatmosphäre
Wenn die Tage kürzer werden und der Winter seine gemütliche Seite zeigt, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Region um den Bostalsee im Saarland, wird das Victor’s Seehotel Weingärtner zum Schauplatz für genussvolle Stunden in den einladenden Weingärtners Genießerstubn. Mit ihrem rustikal-eleganten Charme und einem Ambiente, das Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt, bietet sie den perfekten Rahmen für entspannte Winterabende.
Passend zur Jahreszeit begeistert die Küche mit einer Auswahl saisonaler Köstlichkeiten: von cremigem Kürbis-Cappuccino über herzhafte Wildgerichte bis hin zu hausgemachten Flammkuchen. Ein süßes Highlight bildet das Duo von Crème Brûlée, verfeinert mit Cassissorbet – der perfekte Abschluss eines kulinarischen Abends. Hier verbinden sich regionale Zutaten mit kreativer Kochkunst, um jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Sweet Dreams are made of Cheese: Das Wintercottage am Schlosshotel Kronberg
Wenn es draußen kalt ist und der erste Schnee fällt, bietet das Wintercottage auf der Rotunde vor der Schlossterrasse einen gemütlichen Treffpunkt und heimeligen Ort zur Einkehr in einem. Die liebevoll dekorierte Location präsentiert sich im Stil einer authentischen Almhütte. Vor allem in den Abendstunden sorgen zahllose Lichter für eine behagliche Atmosphäre – die perfekte Bühne für ein gemeinsames Dinner. Das Küchenteam aus dem Schlosshotel Kronberg serviert den Gästen Köstlichkeiten, die perfekt zum Winter passen: Bei Käsefondue oder Fondue Chinoise kommen Familien, Freunde und Besucher zusammen und genießen einen Hüttenabend der geselligsten Art. Neben dem regulären Betrieb kann das Wintercottage bis Ende Februar auch als Veranstaltungslocation für Feiern und Gruppenevents aller Art gebucht werden.