Kaum etwas verbindet uns mehr mit fremden Kulturen als ihre Küche. Der Geschmack von lokalen Zutaten und traditionellen Gerichten eröffnet nicht nur neue kulinarische Erlebnisse, sondern erzählt auch die Geschichte eines Landes und bietet faszinierende Perspektiven auf ferne Orte. Für alle, die ihr nächstes kulinarisches Abenteuer suchen, haben wir einzigartige Gourmetziele zusammengestellt, die Feinschmecker in die schönsten Ecken der Welt entführen.
COMO Shambhala Estate: Wellness-Cuisine im balinesischen Dschungel
Mitten im balinesischen Payagan–Dschungel, an einer Quelle, die von den Einheimischen aufgrund ihrer heilenden Wirkung verehrt wird, liegt das COMOShambhala Estate – ein Refugium, das durch seine Lage im tropischen Dschungel eine Oase meditativer Ruhe schafft. Hier beginnt der ganzheitliche Wellnessansatz, der maßgeschneiderte Gesundheitstherapien, ayurvedische Behandlungen und die heilende COMO Shambhala Cuisine umfasst. COMO-Gründerin Christina Ong hat sich zum Ziel gesetzt, ein ausgewogenes, gesundes und ernährungswissenschaftlich abgestimmtes Ernährungskonzept zu kreieren, ohne dabei das Geschmackserlebnis zu mindern. Die COMO Shambhala Wellness Cuisine bietet eine perfekte Kombination aus Nährstoffen und Vitaminen, rohen und gekochten Lebensmitteln und ist zudem immer an die jeweilige COMO Destination angepasst. Die daraus resultierenden Gerichte fördern nicht nur die Konzentration und steigern den Energiehaushalt, sondern helfen auch, den Blutzuckerspiegel auszugleichen und Heißhunger zu stillen. Gerichte wie Salat aus Gemüsenudeln, junger Kokosnuss, Tamarinde, Mandeln und Chilisoße oder typisch indonesisches Nasi Goreng mit Tempeh, Sambal und süßer Sojasoße laden dazu ein, diese heilsame Küche in vollen Zügen zu erleben.
One&Only Mandarina, Mexiko: Catch of the Day mit Dschungel-Blick
Hier schmeckt man das Meer: Steil stürzt sich der üppige Regenwald über vulkanische Felsen. Zwölf Meter über in den Ozean, in versteckter Lage, geht das Luxusresort One&Only Mandarina eine Symbiose mit der Natur ein und macht mit spektakulären Blicken auf den Regenwald und den Pazifischen Ozean sprachlos. Das Restaurant Alma, das Herzstück des luxuriösen Treehouse-Resorts, liegt inmitten dieser dramatischen Kulisse und bietet ein einzigartiges Lounge- und Esserlebnis. Hier speisen Gäste zu jeder Tageszeit unter freiem Himmel – egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen, Chefkoch Olivier Deboise bietet ein erfrischendes Konzept aus panamerikanischer und mediterraner Küche, das den Garden-to-Table-Ethos widerspiegelt. Ein besonderes Highlight auf der Speisekarte: Der fangfrische „Catch of Day“, der eingewickelt in Kombu Algen und langsam im Ofen gegart ein ganz besonderes Aroma entwickelt.
Kuda Villingili: Teppanyaki – ein interaktives Dinner für alle Sinne
Das Mar-Umi Restaurant im Kuda Villingili Resort auf den Malediven bietet seinen Gästen eine neue Dimension der Kulinarik: Die Nikkei–Küche verbindet die präzisen Kochtechniken Japans mit den kräftigen, intensiven Aromen Perus zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis. Die neue Teppanyaki-Station hebt dieses Erlebnis nun auf die nächste Sinnesebene. Gäste nehmen zum Dinner rund um die heiße „Eiserne Platte“ Platz, wo die Meister der japanischen Kochkunst direkt vor ihren Augen mit beeindruckenden Messer- und Brattechniken exquisite Gerichte wie Oktopus (Pulpo y tierra) oder Jakobsmuscheln (Hotate Bata Yaki) grillen, garen und anrichten. Die Zubereitung der naturbelassenen Zutaten wird so zu einem spektakulären Erlebnis, bei dem sowohl die Aromen als auch die Kunstfertigkeit der Köche auf faszinierende Weise zur Geltung kommen.