13
März
Die schönsten Damenuhren
01_m279160-0014_1701ac_009.jpg
©ROLEX

Jaeger-LeCoultre Reverso One Precious Flowers

Die Reverso dient als Leinwand für künstlerischen Ausdruck und ist dabei stets im Einklang mit der Haute Horlogerie. In dieser Serie gibt es drei neue Designs, die ihre Inspiration aus dem tropischen Art Déco schöpfen. Jedes dieser Designs ist eine Hommage an die Handwerkskunst und die Juweliertechniken von Jaeger-LeCoultre.

Die Reverso ist eine Ikone der Uhrmacherkunst und sofort an ihrem rechteckigen Wendegehäuse erkennbar. Dank des genialen Mechanismus kann jede der beiden Seiten des Gehäuses nach außen getragen werden. Bei den Monoface-Modellen bietet sich der blanke Gehäuseboden aus 750er Rotgold (18 Karat) als Leinwand für künstlerischen Ausdruck an und lädt die Kunsthandwerker im Atelier der Métiers RaresTM von Jaeger-LeCoultre dazu ein, ihr außergewöhnliches Talent im Bereich der Veredelung und der Juwelierkunst unter Beweis zu stellen.

2021 stellte die Maison die Serie Reverso One „Precious Flowers“ vor, in der die Codes der Uhrmacherkunst, des Handwerks und der Haute Joaillerie zusammenfließen. 2024 wurde die Kollektion um drei neue Modelle aus Rotgold ergänzt, die frische Farbe, Raffinesse und Glamour in die Kollektion bringen. Diese exquisiten Zeitmesser, die in einer limitierten Auflage von jeweils zehn Exemplaren erscheinen, vereinen Emaillierung, Blattgold-Paillonnage und Edelsteinbesatz.

2024 preciousflowers q33292422 close up srgb 16.9 srgb
© Jaeger LeCoultre

Art déco-Inspiration in leuchtenden Farben

Inspiriert vom Design der Reverso, die 1931 auf dem Höhepunkt des Art déco entstanden ist, stehen die drei neuen Modelle ganz im Zeichen des überschwänglichen tropischen Art déco. Dieser Stil erlebte seine Blütezeit in den 1930er-Jahren und zeichnet sich durch die eleganten Linien der stromlinienförmigen, modernen Architektur aus, die sich von einem Hintergrund aus üppiger Vegetation und farbenfrohen Blumen abheben. Zahlreiche Beispiele des ursprünglichen Stils sind in Städten wie Singapur, Kuba, Mumbai und vor allem in Miami erhalten geblieben. 

Eine komplexe Verschmelzung von Kunst und Handwerk, um Zeitmesser von seltener Schönheit zu erschaffen

Die schlichte Eleganz des Zifferblattdesigns der Reverso One eignet sich perfekt für eine üppige, farbenfrohe Veredelung des Gehäuses: Vor einem Hintergrund aus weißem Perlmutt definieren goldene Klammern die vier Ecken des Zifferblatts und bilden einen Rahmen für die Ziffern. Diese sind in der charakteristischen Schriftart der Reverso One gehalten. Die Godrons und die Bandanstöße sind mit Diamanten in Körnerfassung besetzt, während die Aufzugskrone mit einem umgekehrt gefassten Diamanten versehen ist.

Bei den neuen Designs kommen die Kunstfertigkeit und die vielfältigen Kompetenzen im Atelier der Métiers RaresTM vollends zur Geltung. Mehrere Kunsthandwerker arbeiten in einem sorgfältig orchestrierten Verfahren über viele Wochen und Monate hinweg zusammen. Das florale Design zieht sich nahtlos über die Gehäuseseiten, von der Rückseite bis zur Lünette, mit Kurven und Winkeln, die der Arbeit der Handwerker ein hohes Maß an Komplexität verleihen.

2024 preciousflowers q33292421 levitation 16.9 adobergb
© Jaeger LeCoultre

Die Gehäuse müssen mindestens zehnmal gebrannt werden, und jedes Mal werden Intensität und Tiefe der Farbe erhöht. Das „Grand Feu“-Email erfordert langjährige Erfahrung und großes handwerkliches Geschick, denn das Ergebnis ist unvorhersehbar: Das Brennen bei Temperaturen von bis zu 800 Grad Celsius verändert die Chemie einiger Pigmente. Nur mit vielen Jahren Erfahrung kann ein Emailleur vorhersagen, ob die endgültigen Farben wie gewünscht ausfallen werden. Zwar verleiht jeder Brennvorgang der Ästhetik einen zusätzlichen Schliff, birgt aber auch ein gewisses Risiko: Das Email kann Blasen werfen oder reißen, es kann verbrennen, schrumpfen oder die Metallbasis kann sich verziehen.

2024 preciousflowers q33292422 savoir faire2 16.9 srgb
© Jaeger LeCoultre

Bei Entwürfen mit diamantbesetztem Hintergrund kann mit dem Fassen der Edelsteine erst nach Abschluss der Emaillierung begonnen werden, was die Aufgabe noch delikater und komplexer macht. Die Kombination aus Email und Edelsteinbesatz gleicht einem behutsamen Tanz verschiedener Handwerkskünste: Während das Brennen das Gold härtet, benötigt der Edelsteinfasser weiches Metall. Die Herausforderung besteht also im idealen Gleichgewicht.

Drei Modelle im Zeichen der Schönheit tropischer Blumen

Birds of Paradise – Die Strelitzie steht in der Sprache der Blumen für Freiheit und Freude. Das Design dieser Uhr fängt die brillante Farbgebung und die geometrische Form der Blume in einer neuen Variante des traditionellen „Grand Feu“-Emails ein. Sobald der erste Schritt abgeschlossen ist – das Aushöhlen der Umrisse des Designs aus der flachen Goldoberfläche des Gehäusebodens – werden winzige Stücke aus 24-karätigem Blattgold auf die exakte Form und Größe bestimmter Abschnitte der Blume zugeschnitten und dann sorgfältig an Ort und Stelle fixiert. Diese Basis aus Blattgold verleiht den orangefarbenen und goldenen Tönen Textur und außergewöhnlichen Glanz. Anschließend beginnt der Emailleur mit dem behutsamen Auftragen der 19 verschiedenen Emailfarben, um Farbnuancen und einen Eindruck von Volumen zu erzeugen.

2024 preciousflowers q33292423 levitation 16.9 adobergb
© Jaeger LeCoultre

Es werden bis zu neun Schichten Email aufgetragen, was 60 Stunden Arbeit erfordert. Die satten Farben der Blumen und Blätter werden durch das Funkeln der Diamanten im Hintergrund ergänzt. Bei der anspruchsvollen Technik des Snow-Settings werden Edelsteine in neun verschiedenen Größen verwendet. Der Fasser arbeitet „freihändig“ und muss die Steine so auswählen und platzieren, dass kein einziger Millimeter der Metalloberfläche sichtbar bleibt. Ziel ist, einen Eindruck nahtlosen Glanzes zu erwecken. Das Modell Birds of Paradise ist mit etwa 331 Diamanten von insgesamt 1,64 Karat besetzt – der Edelsteinbesatz nahm 65 Stunden in Anspruch – und wird passend zu den Blättern von einem Armband aus glänzendem, grünem Alligatorleder am Handgelenk getragen. Insgesamt dauerte die Veredelung der Reverso One „Precious Flowers“ Birds of Paradise im Atelier der Métiers RaresTM 125 Stunden.

2024 preciousflowers q33292422 savoir faire3 16.9 adobergb
© Jaeger LeCoultre

Diese Modelle, die von den Händen außergewöhnlich talentierter Kunsthandwerker zum Leben erweckt wurden, sind Kostbarkeiten der Juwelierkunst und verdienen als solche natürlich feinste Mechanismen. Als Beweis für die meisterhafte Uhrmacherkunst von Jaeger-LeCoultre werden die neuen Reverso One „Precious Flowers“ Modelle von dem Kaliber 846 mit Handaufzug angetrieben.

Hublot und Takashi Murakami: Durch und Durch „Kawaii”

Die Kreation von Hublot und dem gefeierten japanischen zeitgenössischen Künstler Takashi Murakami ist die vielleicht aufsehenerregendste und außergewöhnlichste, die die beiden Partner zusammen geschaffen haben. Die MP-15 Takashi Murakami Tourbillon Sapphire Rainbow interpretiert die ikonische lächelnde Blume des Künstlers als Saphir-Skulptur, die mit farbenprächtigen Edelsteinen besetzt und mit dem ersten Zentral-Tourbillon von Hublot ausgestattet ist. Die Uhr erscheint in einer limitierten Edition von 20 Exemplaren.

Takashi Murakami setzt sich mit der von ihm geschaffenen Kunstbewegung „Superflat“ über vorgefasste Vorstellungen von zeitgenössischer Kunst hinweg. Dabei verwischt er die Grenzen zwischen High und Low Art und verbindet die Ästhetik der japanischen Kunsttradition mit zeitgenössischer Kunst und Kultur. Seine bekannteste Schöpfung ist die lächelnde Blume, die Hublot bereits bei mehreren Gemeinschaftsprojekten in ihre Uhrendesigns integriert hat.

Das 42-mm-Gehäuse der MP-15 Takashi Murakami Tourbillon Sapphire Rainbow mit seinen zwölf Blütenblättern wurde aufwendig aus einem Block Saphirglas gefertigt. Die zwölf Blütenblätter sind mit Einsätzen aus poliertem Titan versehen, die, ganz im Einklang mit Murakamis farbenfrohem Stil, mit insgesamt 444 Farbedelsteinen ausgefasst sind: Rubinen im Brillantschliff, rosafarbenen Saphiren, Amethysten, blauen Saphiren, blauen Topasen, Tsavoriten und gelben oder orangefarbenen Saphiren. Durch die Anordnung der Steine erstrahlt jedes Blütenblatt in einer anderen leuchtenden Farbe.

Die MP-15 ist jedoch nicht nur ein designtechnisches Meisterwerk, sondern zeichnet sich auch durch ihr revolutionäres mechanisches Werk aus. Das Herzstück des Kalibers HUB9015 ist das fliegende Zentral-Tourbillon, das durch das gewölbte Saphirglas bewundert werden kann, in das zwei funkelnde Augen und ein lächelnder Mund eingraviert sind. Das Zentral-Tourbillon der MP-15 – das erste von Hublot – wird von einem Kaliber mit Handaufzug angetrieben, das eine außergewöhnliche Gangreserve von 120 Stunden bietet, also fast eine ganze Woche. Um das Aufziehen möglichst einfach zu machen, hat Hublot einen speziellen aufladbaren Stift entwickelt, der auf die Krone aufgesetzt wird und die beiden Federhäuser in 100 Umdrehungen aufzieht.

Die perfekte Zeit für die Liebe!

278582 6009 Happy Hearts 2
©Chopard

Es war nicht einfach eine Uhr, die Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und künstlerische Leiterin von Chopard, 1993 entworfen hat. Die Happy Sport war auch ein Talisman und ein Symbol für Frauen, die die Freiheit lieben. Denn über das Zifferblatt der Uhr tanzten und schwebten Diamanten in schönster Freiheit. Nun trifft Happy Sports auf das charakteristische Herzmotiv des Hauses. Die neue Happy Hearts Uhr bietet einen verspielten und innovativen Blick sowie eine neue Perspektive auf das Vergehen der Zeit. Sie verleiht jedem einzelnen kostbaren Moment ein Gefühl unbeschwerter Freude. Das 36 mm große Gehäuse der neuen Uhr ist in Lucent Steel™ und Ethischem Roségold gefertigt. Im Mittelpunkt stehen fünf zauberhafte Glücksbringer, die über das Zifferblatt tanzen – drei ikonische Happy Diamonds, ein Perlmuttherz und ein mit Diamanten besetztes Herz.

278582 6009 Happy Hearts 1
©Chopard

Tanzende Herzen – eine Hommage an die Liebe und an Joie De Vivre
Die Handwerkskünstler von Chopard haben die tanzenden Diamanten mit dem ikonischen Herzmotiv des Hauses kombiniert. Das Ergebnis ist eine ebenso elegante wie originelle Happy Hearts Uhr, über deren Zifferblatt ein diamantbesetztes und ein Perlmuttherz zusammen mit Happy Diamonds wirbeln – denn wie die Diamanten ist auch ein Herz am glücklichsten, wenn es frei ist!

Die Happy Hearts Uhr ist Teil der ikonischen Happy Sport Kollektion von Chopard und bezaubert mit ihrem zarten Perlmuttzifferblatt, über dem sich drei charakteristische tanzende Diamanten und zwei Herzen frei bewegen. Die Choreografie der Diamanten fängt im Zusammenspiel mit dem 36 mm-Gehäuse in Lucent Steel™, der Lünette in Ethischem Roségold, der Krone und den Cabochons das Licht ein und kreiert einen Effekt, der so faszinierend ist wie die Liebe selbst.

Eleganz und Symbolkraft
„Das Herz steht schon immer im Mittelpunkt der Identität von Chopard. Es verkörpert das Gefühl von Liebe und Joie de Vivre, das wir in allen Kreationen zum Ausdruck bringen wollen“, sagt Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und künstlerische Direktorin von Chopard. „Gibt es eine schönere Art, seine Liebe zu zeigen, als mit einem eleganten, mit Edelsteinen besetzten Herz?“ Das Herz symbolisiert das Leben und zeigt pure Joie de Vivre – eine Inspiration, die alle Kreationen von Chopard beflügelt. Das Herz in einer Happy Sport Uhr ist eine sanfte Erinnerung daran, sich Zeit für seine Liebsten zu nehmen und – was ebenso wichtig ist – auch sich selbst zu lieben.

Eine Neuinterpretation der Rendez-Vous Jewellery Tourbillon

Die Neuinterpretation der Rendez-Vous Jewellery Tourbillon von JaegerLeCoultre ist der Inbegriff der Markenphilosophie, ästhetische Schönheit mit technischer Virtuosität zu vereinen. Das Zifferblatt mit Sonnenschliff in einem ruhigen, charakteristischen Blaugrün bildet einen faszinierenden Gegenpol zu dem 39-mm-Gehäuse aus 18 Karat Rotgold. Ein Kranz aus Diamanten im Brillantschliff lässt den Zeitmesser am Handgelenk erstrahlen, und ein faszinierendes Tourbillon verwandelt ihn in ein uhrmacherisches Juwel.

500 2024 q3412480 rdvtourbil levitation srgb 16 9
©Jaeger-LeCoultre

Inspiriert von einem langjährigen Vermächtnis im Bereich der Damenuhren
Die Gestaltung und Entwicklung von Damenuhren ist ein grundlegendes Element in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre. Schon in den 1880er-Jahren diente das LeCoultre Calibre 7HP emaillierten, diamantbesetzten und mit Perlen versehenen Uhren als Antrieb, die von den Damen als Anhänger oder Broschen getragen wurden. Zur gleichen Zeit fand das neue Konzept der Armbanduhr zunächst bei den Damen Anklang, womit sie den Herren, die erst Jahrzehnte später von der Taschenuhr zur Armbanduhr wechselten, einen großen Schritt voraus waren.

Um dieses Vermächtnis im Bereich der Damenuhren fortzusetzen, wurde 2012 die Kollektion Rendez-Vous ins Leben gerufen. Sie sollte die moderne Feminität durch eine charakteristische, schlichte Ästhetik und mechanische Kaliber mit Komplikationen zum Ausdruck bringen – ein bahnbrechendes Konzept zu einer Zeit, als Damenuhren noch selten mit mechanischen Komplikationen ausgestattet wurden. Die erste Rendez-Vous Tourbillon wurde 2012 vorgestellt. Seitdem wurde die Kollektion um zahlreiche Modelle in verschiedenen Größen, aus verschiedenen Metallen und mit vielen unterschiedlichen Uhrwerken und Veredelungen ergänzt.

500 2024 q3412480 rdvtourbil closeup3 srgb 16 91
©Jaeger-LeCoultre

Ein faszinierendes Zifferblatt in „Serenity Blue“, untermalt von funkelnden Diamanten und einer Tourbillon-Hemmung
Die neue Rendez-Vous Jewellery Tourbillon zeichnet sich durch ein charakteristisches Zifferblatt in „Serenity Blue“ aus – einem einzigartigen blaugrünen Farbton, der erstmals 2023 präsentiert wurde. Wenn die Trägerin ihr Handgelenk bewegt, variiert die Farbe je nach Lichteinfall und -reflex in Ton und Intensität und verwandelt sich von einem weichen Silbergrau in ein leuchtendes Aquamarin bis hin zu einem intensiven Serenity Blue – ein Effekt, der durch den Sonnenschliff noch verstärkt wird.
Die Zifferblattfarbe wird von einem Alligatorlederarmband in einem passenden Blauton aufgegriffen. Sowohl das Armband als auch seine Faltschließe aus Rotgold sind austauschbar, sodass die Trägerin ihre Uhr dank den verschiedenen Farben und Materialien im Armbandsortiment der Maison individuell gestalten kann.

500 2024 q3412480 rdvtourbil closeup1 srgb 16 91
©Jaeger-LeCoultre

Um dem Design mehr Harmonie zu verleihen, wurde die Mitte des Zifferblatts mit einem Kreis aus Diamanten im Brillantschliff besetzt. Dieser wird von einem kleineren Diamantkreis durchschnitten, der den Blick auf das Tourbillon lenkt. Ein zusätzlicher Ring aus Diamanten, der den meisterhaften Edelsteinbesatz im Atelier der Métiers Rares™ der Grande Maison zur Geltung bringt, befindet sich auf der Lünette. Weitere Diamanten bilden durchgehende Linien an den Gehäuseseiten, von einem Bandanstoß zum gegenüberliegenden, und auch die Krone wurde mit einem umgekehrt gefassten, runden Diamanten im Brillantschliff besetzt. Insgesamt erstrahlt die Rendez-Vous Jewellery Tourbillon im Glanz von 215 Diamanten mit einem Gewicht von 2,52 Karat. Die Farbe des Rotgoldgehäuses passt perfekt zu den für die Kollektion charakteristischen applizierten „floralen“ Ziffern, den Zeigern und dem applizierten „JL“-Logo.

500 q3412480 back
©Jaeger-LeCoultre

Das Tourbillon ist durch die Öffnung bei 6 Uhr sichtbar und vollführt alle 60 Sekunden eine vollständige Umdrehung. Diese Vorrichtung wurde entwickelt, um die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Genauigkeit der Zeitmessung auszugleichen, gewährt allerdings auch einen faszinierenden Einblick in die Mechanik der Uhr, da sie sich in einem hypnotischen Tanz endlos um die eigene Achse dreht. Ein fein polierter Zeiger aus Rotgold mit Pfeilspitze gibt Auskunft über die laufende Sekunde und zeichnet dabei den Kreis aus Diamanten rund um die Öffnung nach.

Wie jedes Uhrwerk von Jaeger-LeCoultre wurde das hoch präzise Automatikkaliber 978 in der vollständig integrierten Manufaktur der Maison entwickelt, montiert und veredelt. Die von Hand verzierten Rädchen des Tourbillons sind von der Zifferblattseite aus bis ins kleinste Detail zu sehen, während die Raffinesse des Uhrwerks und seiner von Hand veredelten Komponenten auch durch den Saphirglasboden bewundert werden kann.

q3412480 front
©Jaeger-LeCoultre

Die Interpretation der Rendez-Vous Jewellery Tourbillon in „Serenity Blue“ ist ein harmonischer Ausdruck zeitgenössischer, femininer Eleganz und bringt durch die charakteristischen Codes der Rendez-Vous Kollektion die Philosophie der Grande Maison zum Ausdruck, die edle Mechanik der Uhrmacherkunst mit den höchsten Fertigkeiten der Juwelierkunst verschmelzen zu lassen.

Oyster Perpetual Lady-Datejust von Rolex

m279135rbr 0020 2111uf 001 r.jpg
©ROLEX

„Die klassische Armbanduhr – geschaffen für die Dame.“ So wird die Oyster Perpetual Lady-Datejust häufig beschriebenUnd das mag durchaus zutreffen. Wenn mit „Klassiker“ gemeint ist, die Tradition fortzuführen und dabei Eleganz mit Präzision, Anmut mit Stärke, Schönheit mit technischer Leistung zu verbinden, und wenn mit „Dame“ gemeint ist, unerschütterliche Entschlossenheit mit dem beständigen Streben nach höheren Maßstäben zu verbinden, dann ist die Lady-Datejust in der Tat eine klassische Armbanduhr – geschaffen für die Dame.

m279175 0002 2308jva 002.jpg
©ROLEX

1957: Geburt einer Ikone
Audrey Hepburn verzaubert Hollywood, Sylvia Earle erwirbt ihren Master of Science, Françoise Sagan stellt die Literaturlandschaft auf den Kopf, Pat Smythe avanciert zur Königin des Reitsports, Adèle Simpson kleidet als Leiterin ihres Modehauses die Prominenz von New York ein. Frauen im Wandel.
Ebenso feminin wie ihre Vorgängerinnen entfalten sie sich nun in einem aktiven Lebensstil. Rolex Gründer Hans Wilsdorf hat es sehr gut verstanden: Die moderne Frau will ihre Zeit kontrollieren, um ihr Schicksal zu meistern. Sie benötigt genauso viel Präzision wie der Mann.

1957 entsteht so die klassische Rolex Damenuhr: die Lady-Datejust. Eine Armbanduhr kleinen Kalibers, die keine Kompromisse bei den Exzellenzkriterien eingeht. Eine Damenuhr, die ebenso zuverlässig ist wie eine Herrenuhr. Für Rolex gilt es, in puncto technischer Innovation eine bedeutende Schwelle zu überschreiten, die mit der Größe des Gehäuses zusammenhängt, und gleichzeitig für dieses kleine Modell eine Chronometerzertifizierung zu erhalten. So wird die Lady-Datejust unter dem Zeichen des Wagemuts geboren. Sie steht vor einer gleichermaßen technischen wie kulturellen Herausforderung: Die Armbanduhr stellt sich in den Dienst der Selbstbestimmung der Frau. Eine kompromisslose Kreation, die Eleganz und Präzision am Handgelenk einer modernen, anmutigen und erfolgreichen Frau vereint. Eine Selbstbestätigung, die in ausgesprochen femininen Codes zum Ausdruck kommt.
Die Lady-Datejust, in die jahrzehntelange uhrmacherische Innovationen eingeflossen sind, ist der Klassiker par excellence unter den Damenuhren: ein technisches Meisterwerk – geschaffen für Frauen, die zu ihren Lebensentscheidungen stehen.

2021:Ein authentisch moderner Klassiker

Die Lady-Datejust ist beliebt bei Frauen, die es mit ihrer Entschlossenheit zu Höchstleistungen gebracht haben, darunter berühmte Trägerinnen wie die Meeresbiologin Sylvia Earle, die Golf-Ikone Annika Sörenstam oder auch die Opernsängerin Dame Kiri Te KanawaDurch ihre Rolle als Pionierinnen in ihren jeweiligen Bereichen vermitteln sie ein neues Bild von Weiblichkeit: engagiert, modern und beseelt von unablässigem Streben nach Exzellenz.

In ihrem Gefolge führt eine neue Generation ihr Erbe fort, indem sie die Codes einer Vielzahl von Disziplinen erneuert. Ob das Piano-Wunderkind Yuja Wang, die Tennis- Supermeisterin Garbiñe Muguruza, die Biologin Emma Campdie sich für die Rettung von Korallenriffen einsetzt, oder die Sitarvirtuosin Anoushka Shankar – diese Frauen sind die neuen Gesichter der zeitgenössischen Weiblichkeit.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert