04
Juli
Chopards Red Carpet Collection „Caroline's Universe"
810620-1001_Red Carpet Collection_still life
©Chopard

Chopard präsentiert bei den 78. Filmfestspielen von Cannes die neue Red Carpet Collection, in der die ganze Welt von Caroline Scheufele zum Ausdruck kommt – das persönliche Universum der Künstlerischen Leiterin des Hauses. Als offizieller Partner der Filmfestspiele und seit 1998 für die Gestaltung der Goldenen Palme verantwortlich, wird Chopard in diesem Jahr 78 Haute Joaillerie Kreationen vorstellen. Ihr einzigartiges und gewagtes Design ist von Fauna, Flora, Couture, Edelsteinen, dem Kosmos und dem Herzen inspiriert und von außergewöhnlichem Können geprägt.

Die Geschichte der Red Carpet Haute Joaillerie Kollektion begann 2007: Sie wurde von Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und Künstlerische Leiterin von Chopard, als Hommage an das Filmfestival von Cannes kreiert. Anlass war das 60-jährige Bestehen des Festivals. „Von Anfang an hatte ich die Idee, dass die Red Carpet Collection jeweils so viele Schmuckstücke umfassen soll, dass ihre Zahl den Jahren entspricht, die das Festival besteht“, sagt Caroline Scheufele. Ihre Leidenschaft für den Film war es, die 1998 zu der Partnerschaft mit den Festspielen führte. „Diese Kollektion ist für die Stars des Films gedacht, die sich für den traditionellen Gang über die berühmte Treppe von Cannes mit außergewöhnlichen Juwelen schmücken. Damit wird Chopard dem Ruf als Juwelier für den roten Teppich gerecht.“

Eindrucksvoll und sehr persönlich

Nach den Kollektionen „Cinema“, „Arts“ und „Contes de Fées“ widmet sich die Red Carpet Collection 2025 dem persönlichen Universum von Caroline Scheufele und erkundet nicht nur ihre Leidenschaften. Dieser Blick in ihr Leben und die Welt, die sie umgibt, zeichnet ein subtiles Bild der Künstlerischen Leiterin von Chopard und zeigt, dass ihre Persönlichkeit viele Facetten besitzt – wie ein Diamant. Inspiriert von Fauna, Flora, Couture, Edelsteinen, Kosmos und Herz offenbart „Caroline’s Universe“ die kreative Inspiration für die bisher fantasievollste Haute Joaillerie Kollektion von Chopard.

Caroline’s Universe: die Welt von Caroline

„Jedes Schmuckstück ist eine Bühne; jeder Edelstein bringt eine Geschichte mit, die durch die Kunst der Schmuckfertigung sowohl meinen persönlichen Lebensweg als auch eine universelle Emotion widerspiegelt.“ So beschreibt Caroline Scheufele die Red Carpet Collection 2025, die aus 78 Schmuckstücken besteht: Colliers, Ringe, Ohrringe, Armbänder und Schmuckuhren, gefertigt in den Haute Joaillerie Ateliers von Chopard in Genf. Dort sind mehr als 40 Handwerkskünstler tätig – darunter Spezialisten für die Anfertigung von Modellen, Edelsteinschleifer, Goldschmiede, Edelsteinfasser und Feinpolierer. 

Die tiefe Liebe zu Tieren

Caroline Scheufele ist in ihrem Leben umgeben von zahlreichen Hunden verschiedener Rassen und hat eine besondere Beziehung zu Tieren. 2010 widmete sie ihnen eine virtuose Kollektion mit dem Titel Animal World. Diese umfasste anlässlich des 150-jährigen Bestehens von Chopard genau 150 Haute JoaillerieKreationen. Jetzt, 15 Jahre später, ist ihr Hund Byron – ein Cavalier King Charles Spaniel, der bereits zum inoffiziellen Maskottchen der Filmfestspiele von Cannes avancierte – das Thema eines spektakulären Rings. Er ist mit weißen, schwarzen und cognacfarbenen Diamanten besetzt und zeigt ein faszinierend lebensecht wirkendes Hündchen. Ein Ring, der ein Nilpferd darstellt, steht ebenfalls für Schmuck, der von der Welt der Tiere inspiriert ist. Er beeindruckt mit üppigen Rundungen und der Wirkung der Oberfläche, die mit grauen Diamanten und Granaten besetzt ist. 

Ein üppig blühender Garten

Einfühlsam und eng mit der Natur verbunden: Caroline Scheufele lebt umgeben von Blumen, die ihr Haus schmücken und in ihrem Garten am Ufer des Genfersees blühen. Für diese Liebe steht die Rose, die eine exquisite Brosche aus Ethischem Roségold schmückt und mit Rubinen besetzt ist. Ohrschmuck in Form von Blütenknospen aus weißem Opal scheinen einen sanften Duft zu verströmen – in Szene gesetzt durch atemberaubende Handwerkskunst sowie durch eingefärbtes Titan und farbige Saphire. 

Leidenschaft für Couture

Liebe zum Detail, die Suche nach außergewöhnlichen Materialien und das Streben nach Kreativität: Diese Aspekte verbinden die Welten von Haute Joaillerie und Couture, deren Dialog Chopard seit jeher pflegt. Das kommt in der 2015 präsentierten Kollektion Precious Lace zum Ausdruck, die von feiner textiler Spitze inspiriert ist und deren Wirkung durch Diamanten betont wird. Und auch die Vorstellung von Caroline’s Couture im Jahr 2023 belegt die Verbindung dieser Welten – eine Couture-Kollektion, die in diesem Jahr um 78 neue Kreationen erweitert wird. Dazu gehört unter anderem eine Uhr in Ethischem Weißgold, gesäumt von Diamanten wie eine fein durchbrochene Spitzenarbeit, gekrönt von einem einzigartigen Uhrglas in der Form eines kissenförmigen Diamanten. Ein weiteres Highlight ist ein majestätisches Choker-Collier, das einen pink-violetten Turmalin trägt und den Hals als schmückendes Band aus Diamanten, pinkfarbenen Saphiren und Amethysten umfasst.

Faszination für Edelsteine

Schon als Kind liebte Caroline Scheufele es, mit dem Schmuck ihrer Mutter zu spielen, die ein besonderes Auge für die Auswahl von Edelsteinen hat. Die Co-Präsidentin von Chopard hat dieses Talent geerbt und ist mit Begeisterung auf der Suche nach den außergewöhnlichsten Edelsteinen der Welt. So fand sie unter anderen den pinkfarbenen Diamanten der Kollektion La Vie en Rose, die prachtvollen weißen Diamanten der Schmuckstücke Garden of Kalahari, die aus einem einzigen Rohdiamanten von 342 Karat geschliffen wurden, sowie den Insofu-Smaragd, entstanden aus einem 6225 Karat schweren ungeschliffenen Edelstein. Teil der Red Carpet Collection 2025 ist ein Choker-Collier, das wie Spitze wirkt und mit Diamanten besetzt ist. Im Zentrum trägt das Collier einen 129-karätigen Smaragd-Cabochon. 

Faszinierende himmlische Schönheit

Der Glaube an einen Glücksstern ist faszinierend, die Betrachtung des Himmels beseelend und der Eindruck des Göttlichen zeigt sich selbst in den kleinsten Geschöpfen. Der Kosmos ist eine beständige Inspirationsquelle für Caroline Scheufele. Dies kommt in der Kollektion auf vielfältige Weise zum Ausdruck: etwa in einem eleganten Collier mit einem schwarzen, diamantbesetzten Panther, der vor einer Wolke weißer Diamanten auf einer Mondsichel balanciert, und in einem bezaubernden Collier, das eine Schlange aus Diamanten und Smaragden darstellt und dem aktuellen chinesischen Tierkreiszeichen gewidmet ist.

Ein unvergängliches Symbol: das Herz von Chopard

„Wenn man Chopard mit einem Symbol in Verbindung bringen sollte, würde ich das Herz wählen, denn es ist eine Familie, die hinter dem Unternehmen steht“, sagt Caroline Scheufele. Das Herz ist tatsächlich ein von Chopard überaus geliebtes Motiv und wurde zu einer Ikone beziehungsweise einem Markenzeichen. Dieses spielt insbesondere in der Schmuckkollektion Happy Hearts die Hauptrolle. Nun hat das Herz einen Auftritt in einem modernen Ring aus farbigem Aluminium, besetzt mit leuchtend roten Rubinen. Als Set erhältlich sind Halsschmuck und Ohrringe mit einem verschlungenen Muster aus pinkfarbenen Saphiren im Briolette-Schliff mit Brillanten. 

Die Vision

Chopard brachte den Glamour kostbarer Juwelen auf die berühmte Treppe der Filmfestspiele von Cannes – nach den Olympischen Spielen das bekannteste Ereignis der Welt. Damit verfolgt Chopard einen Ansatz, der in mehrfacher Hinsicht visionär ist. Bereits 2013 ließ Caroline Scheufele ethisches Gold für ihre Schmuckkollektionen verarbeiten. Zeitgleich begann die „Journey to Sustainable Luxury“ von Chopard. Zehn Jahre später stellte die Künstlerische Leiterin von Chopard mit Caroline’s Couture eine exklusive Modekollektion in Cannes vor: von ihr entworfene Couture, deren Silhouette die Wirkung ihrer Haute Joaillerie Kreationen sowie die Persönlichkeit der Trägerin betonen. Beide Kollektionen ergänzen sich und vereinen unter der Ägide und dem kreativen Talent der Co-Präsidentin von Chopard erlesenste Handwerkskunst. 

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert