

Cartier präsentiert eine multimediale Kampagne, an deren Spitze fünf außergewöhnliche Talente stehen: Rami Malek, Troye Sivan, Willow Smith, Maisie Williams und Jackson Wang. Die Kampagne, die in der ganzen Welt verbreitet werden soll Welt, feiert die Einführung der neuen Pascha, einer Kultuhr, die sich durch ihre unverwechselbaren Codes und außergewöhnliches Design auszeichnet. Seit ihrer Lancierung in den 1980er Jahren verkörpert die Pasha eine gewisse Vorstellung von Erfolg, die direkt mit ihrem extrovertierten Design, ihrer Macht und ihrem grafischen Nonkonformismus zusammenhängt. Sie ist so kantig wie eh und je und im Einklang mit der heutigen neuen Generation von Schöpfern.

Die Sängerin und Aktivistin Willow Smith lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Alle Bereiche der Meinungsäußerung interessieren sie und dienen ihren Leistungen: “Man muss immer mehr abbeißen, als man kauen kann, um sich als Person und vor allem als Künstlerin weiterzuentwickeln, und sich selbst beweisen, dass man seine eigenen Grenzen überschreiten kann.”Diese Aufgeschlossenheit spiegelt das progressive und vielfältige Schaffen der Pascha de Cartier-Gemeinschaft wider, zu deren Botschaftern sie gehört.

Der Schauspieler Rami Malek wiederum hat sich der Suche nach kraftvollen, transformativen Rollen verschrieben, die die Erwartungen herausfordern, und geht seinen eigenen Weg. “Ich fühle mich zu Rollen hingezogen, die inspirierend und fortschrittlich sind. Ich hoffe, dass einige dieser Entscheidungen dazu beitragen, die Branche voranzubringen.”

Als Inspirationsquelle für eine ganze Generation schöpft der chinesische Rapper/Sänger/Tänzer Jackson Wang seine Energie aus dem Bedürfnis, junge Menschen zu ermutigen, sie selbst zu sein. Diese Definition von Fortschritt – weltoffen und mit anderen verbunden zu sein – verbindet ihn mit den anderen Pasha Botschaftern.
