28
Februar
1000 Places to See Before You Die
IMG_3631-768x1024
© Ekaterina Mucha

„1000 Places to See Before You Die“ hat meine Perspektive auf das Leben komplett verändert. Nichts erfüllt mich so sehr wie eine neue Reise – keine Tasche oder Kleid kann diesen Glücksmoment ersetzen. Dieses Buch ist der ultimative Begleiter für alle, die wie ich gerne reisen und Neues entdecken. Die Welt ist voller Wunder und bietet unzählige Entdeckungen: faszinierende Länder, beeindruckende Monumente, archäologische Stätten und historisch bedeutende Bauwerke wie Gedenkstätten, Tempel oder ganze Stadtzentren. Der Drang, Neues zu erkunden, ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch ob eine Reise in Erinnerung bleibt, hängt nicht von der zurückgelegten Distanz ab; manchmal genügt bereits ein kurzer Ausflug in die Nachbarschaft, um erstaunt zu sein.

Karnak-Tempel, Ägypten

Der Karnak-Tempel, gelegen etwa 2,5 Kilometer nördlich von Luxor am östlichen Nilufer, ist die größte Tempelanlage Ägyptens. Die ältesten Baureste stammen aus der 12. Dynastie unter Sesostris I., doch die Tempelanlage wurde bis in die römische Kaiserzeit kontinuierlich erweitert und umgebaut. Seit 1979 steht sie zusammen mit dem Luxor-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.

Die Tempelanlage umfasst mehrere bedeutende Bereiche. Der Tempel des Amun-Re beeindruckt mit zehn Pylonen, von denen der größte etwa 113 Meter breit und 15 Meter dick ist, und erstreckt sich über rund 30 Hektar. Neben diesem Haupttempel gibt es den Bezirk des Month, der etwa 2,34 Hektar groß ist, sowie den Bezirk der Mut mit einer Fläche von etwa 9,2 Hektar. Zudem gehört der Aton-Tempel dazu, der von Echnaton in seinem sechsten Regierungsjahr erbaut wurde.

Der Bau begann im Mittleren Reich und erreichte im Neuen Reich seine größte Ausdehnung. Auch in der Spät- und Griechisch-römischen Zeit wurde weiter gebaut, was die monumentale Größe und den historischen Reichtum der Tempelanlage verdeutlicht.

Die Tempelanlage diente der Verehrung des Gottes Amun-Re, seiner Gemahlin Mut und ihrem Sohn Chons, die zusammen die Triade von Theben bildeten. Der Tempel reflektierte die kosmologische Ordnung der Maat, die durch heilige Rituale und Opferdarbietungen aufrechterhalten werden sollte.

IMG 3631

Kulturelle Denkmalschutz-Stätten weltweit

Die Welt ist reich an kulturellen Schätzen, die durch Denkmalschutz bewahrt werden. Etwa 1.154 Orte sind derzeit als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet, eine Anerkennung, die internationalen Schutz und Förderung gewährleistet. Diese Stätten sind über 167 Länder verteilt und umfassen eine faszinierende Vielfalt an historischen, kulturellen und architektonischen Meisterwerken.

Zu den weltweit bekanntesten und beeindruckendsten Orten gehören:

  • Italien: Das Land führt die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten an, mit über 55 Stätten, darunter die historische Altstadt von Rom, das romantische Venedig und die beeindruckenden Ruinen von Pompeji.
  • China: China beherbergt mehr als 50 Weltkulturerbestätten, darunter die Verbotene Stadt in Peking und die Terrakotta-Armee in Xi’an.
  • Indien: In Indien sind mehr als 40 Stätten unter Schutz, darunter das berühmte Taj Mahal und die historischen Stadtpaläste von Rajasthan.
  • Frankreich: Frankreich bietet über 40 Weltkulturerbestätten, wie das Schloss von Versailles und die Altstadt von Avignon.
  • Deutschland: Auch Deutschland ist reich an kulturellem Erbe mit über 40 Stätten, darunter das Kölner Dom und die Altstadt von Bamberg.

Diese Stätten repräsentieren nicht nur die kulturelle Vielfalt der Menschheit, sondern auch den gemeinsamen Wunsch, historische und kulturelle Werte für zukünftige Generationen zu bewahren. Der Schutz dieser Orte ist von entscheidender Bedeutung, um das Erbe der Menschheit zu bewahren und sicherzustellen, dass kommende Generationen die Möglichkeit haben, die Geschichte und Kultur unserer Welt zu erleben.

Die 7 Weltwunder der Antike

Die sieben Weltwunder der Antike, beschrieben von Antipatros von Sidon in seinem Reiseführer, sind einige der beeindruckendsten Bauwerke der hellenistischen Welt. Diese Liste galt als Maßstab für architektonische und künstlerische Größe und umfasst Bauwerke, die ihre Zeit in ihrer Pracht und Bedeutung weit übertrafen.

Die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon waren berühmt für ihre außergewöhnliche Gestaltung, bei der eine grüne Oase auf Terrassen angelegt wurde, die von der Stadtmauer überragten. Es ist unklar, ob diese Gärten tatsächlich existierten oder lediglich in der Vorstellung der Antike lebendig waren, da keine archäologischen Beweise ihren genauen Standort bestätigen können.

Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten sind das einzige der sieben Weltwunder, das bis heute erhalten geblieben ist. Diese majestätischen Bauwerke, insbesondere die Große Pyramide von Gizeh, sind herausragende Beispiele ägyptischer Architektur und eines der ältesten erhaltenen Weltwunder.

AdobeStock 774012395
© Adobe Stock

Der Koloss von Rhodos war eine riesige Statue des Sonnengottes Helios, die einst am Eingang des Hafens von Rhodos stand. Mit einer Höhe von etwa 33 Metern war er eines der größten antiken Statuen und wurde durch ein Erdbeben im Jahr 226 v. Chr. zerstört. Die Überreste wurden viele Jahre später von den Römern geplündert.

Das Grab des Königs Mausolos II. in Halikarnassos, bekannt als Mausoleum von Halikarnassos, war ein beeindruckendes Grabmal, das Mausolos, dem Satrapen von Karien, gewidmet war. Mit seiner kunstvollen Architektur und reich verzierten Skulpturen stellte es einen bedeutenden Fortschritt im Mausoleum-Bau dar und gab dem gesamten Typus seinen Namen.

Der Leuchtturm von Pharos vor Alexandria, auch bekannt als der Pharos von Alexandria, war eine der bekanntesten Bauwerke der Antike. Mit einer Höhe von bis zu 100 Metern leitete er Schiffe sicher durch den gefährlichen Hafen von Alexandria und wurde zu einem Modell für viele spätere Leuchttürme. Auch dieser wurde durch Erdbeben im 12. Jahrhundert zerstört.

Der Tempel der Artemis in Ephesos war ein gewaltiger Tempel, der der Göttin Artemis gewidmet war. Berühmt für seine Größe und seine prachtvolle Dekoration, wurde der Tempel bei mehreren Gelegenheiten zerstört und wieder aufgebaut, bis er letztlich im 5. Jahrhundert v. Chr. durch die Goten verwüstet wurde.

Bildschirmfoto 2024 07 23 um 10.48.53
© Adobe Stock

Die Zeus-Statue des Phidias von Olympia war eine monumentale Statue des Zeus, die im Tempel von Olympia aufgestellt war. Diese goldene und elfenbeinene Statue war etwa 12 Meter hoch und galt als eines der Meisterwerke griechischer Bildhauerkunst. Sie ging im 5. Jahrhundert n. Chr. verloren, vermutlich durch Feuer oder Diebstahl.

Die Wahl der Zahl sieben für diese Liste spiegelte die antike Vorstellung von Vollkommenheit wider, und obwohl die meisten dieser Wunder nicht mehr existieren, bleiben sie ein faszinierendes Zeugnis der architektonischen und künstlerischen Leistungen der Antike.

Die 7 Wunder der modernen Welt

Die „Sieben Wunder der modernen Welt“ repräsentieren beeindruckende Bauwerke, die sich durch herausragende Architektur und Ingenieurskunst auszeichnen und seit ihrer Errichtung weltweite Bewunderung genießen. Die American Society of Civil Engineers ehrte 1995 eine Auswahl dieser modernen Meisterwerke.

Der CN Tower in Toronto, Kanada, erhebt sich majestätisch über die Skyline der Stadt und war bis 2009 das höchste freistehende Bauwerk der Welt. Seine beeindruckende Höhe von 553 Metern ermöglichte nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern machte ihn auch zu einem wichtigen Kommunikations- und Fernsehturm.

AdobeStock 126468520
© Adobe Stock

Die Deltawerke und Zuiderzeewerke in den Niederlanden sind monumentale Ingenieurprojekte, die die Herausforderung meistern, Land vor dem Meer zu schützen. Diese Systeme von Dämmen, Schleusen und Poldern verwandeln das Land und schützen die Niederlande vor den ständigen Bedrohungen des Wassers.

Das Empire State Building in New York City, Vereinigte Staaten, ist ein Symbol der amerikanischen Skyline und ein Meisterwerk des Art-Déco-Stils. Mit seiner beeindruckenden Höhe von 381 Metern bis zur Spitze der Antenne war es für viele Jahre das höchste Gebäude der Welt und steht für Innovation und Fortschritt.

AdobeStock 102082011
© Adobe Stock

Der Eurotunnel verbindet Frankreich und Großbritannien unter dem Ärmelkanal und stellt eine Ingenieurleistung von enormer Tragweite dar. Er erstreckt sich über 50 Kilometer und ermöglicht den schnellen Transport von Passagieren und Gütern zwischen den beiden Ländern durch einen unterirdischen Tunnel.

Die Golden Gate Bridge in San Francisco, Vereinigte Staaten, ist ein ikonisches Beispiel für Hängebrückenbaukunst. Mit ihren markanten roten Türmen und den langen Spannweiten über die Golden Gate Strait verbindet sie San Francisco mit Marin County und beeindruckt durch ihre elegante Architektur und Ingenieurskunst.

AdobeStock 59741022
© Adobe Stock

Der Panamakanal in Panama stellt eine strategische Wasserstraße dar, die den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean verbindet. Seine Konstruktion war ein gewaltiges Ingenieurprojekt, das den globalen Handel revolutionierte und es Schiffsverkehr ermöglicht, den langen Umweg um das südamerikanische Kap zu umgehen.

Die Itaipu-Staumauer, die sich zwischen Brasilien und Paraguay erstreckt, ist eine der größten Wasserkraftanlagen der Welt. Sie staut den Paraná-Fluss und liefert eine enorme Menge an Elektrizität, die für die Region von entscheidender Bedeutung ist.

AdobeStock 345361879
© Adobe Stock

Die neuen 7 Weltwunder

Die „Neuen sieben Weltwunder“, die 2007 von der NewOpenWorld Foundation gekürt wurden, repräsentieren sowohl antike Meisterwerke als auch neuere Wunder. Diese Liste wurde durch eine weltweite Umfrage und Online-Abstimmung erstellt, die über 100 Millionen Stimmen erhielt. Die ausgewählten Weltwunder umfassen:

PERU atemberaubende Landschaften und kulturelle Vielfalt,  faszinierende Inka-Kultur von Machu Picchu,  Nevado Huascarán  6768 m der höchste Berg Perus bis Züchtungen Alpakas, Lamas und Vicuñas, sehr leckere Spezialitäten wie Cevice oder sogar Cuy chactado aus Meerschweinchen . Ein Land welche mich tiefste überrascht und wurde jedem empfehlen 

Machu Picchu in Peru, eine beeindruckende Inka-Stadt in den Anden, die erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Die Ruinenstadt, die sich in 2.400 Metern Höhe befindet, ist bekannt für ihre außergewöhnliche Architektur und ihren atemberaubenden Ausblick.

IMG 7433
© Ekaterina Mucha

Chichén Itzá in Mexiko ist eine bedeutende Maya-Stätte auf der Halbinsel Yucatán. Die Ruinen umfassen die berühmte Pyramide von Kukulkan und sind ein herausragendes Beispiel für die architektonischen und astronomischen Fähigkeiten der Maya.

Die Chinesische Mauer erstreckt sich über Tausende von Kilometern und ist das größte Bauwerk der Welt, das je von Menschenhand errichtet wurde. Sie wurde gebaut, um das chinesische Reich vor invasiven Völkern zu schützen und ist ein beeindruckendes Zeugnis der militärischen Architektur der antiken Welt.

AdobeStock 502842971
© Adobe Stock

Cristo Redentor in Rio de Janeiro, Brasilien, ist eine ikonische Statue von Jesus Christus, die über der Stadt thront. Die 30 Meter hohe Statue, die auf einem 700 Meter hohen Berg steht, bietet einen spektakulären Ausblick auf die Umgebung und ist ein Symbol für Frieden und Einheit.

Das Kolosseum in Rom, Italien, ist eines der beeindruckendsten antiken Bauwerke und ein Meisterwerk römischer Ingenieurskunst. Das Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, konnte bis zu 50.000 Zuschauer fassen und war Schauplatz vieler berühmter Gladiatorenkämpfe.

AdobeStock 227883696
© Adobe Stock

Petra in Jordanien ist eine faszinierende Felsenstadt, die in den roten Sandstein der Wüste gehauen wurde. Petra, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre geheimnisvollen Schluchten, war einst eine wichtige Handelsstadt und ist heute ein bedeutendes archäologisches Erbe.

Indien

Wenn man über Indien redet da denken viele sofort an Bollywood, exotisch-kräftige Gewürze, farbenfrohe Kleidung, turbulentes Chaos, Yoga, Elefanten und Hindutempel. Das Morgenland fasziniert und begeistert, hat eine ganz eigene Magie und ist eine Reise wert. Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt, in dem über 1,4 Milliarden Menschen leben, das 22 Amtssprachen spricht und einfach riesig und reich mit Sehenswürdigkeiten : von den majestätischen Tempeln in Varanasi über das ikonische Taj Mahal in Agra bis hin zu den prächtigen Palästen in Rajasthan . Deswegen habe wir uns Indien Endeckeung begonnen mit Rajasthan ist ein nordindischer Bundesstaat an der Grenze zu Pakistan. Und das ganze haben wir echt majastetisch verbracht im Maharadscha faszinierende Traumpalästen : Taj Umaid Bhawan Palace in Jodhpur, Rambagh Palace Hotel, ehemalige Maharaja Palast Das Lake Palace  Hotel auf Jagniwas Insel wurde von Maharaja Jagat Singh ll in 1754 Udaipur Rajasthan Indien gebaut und wir dürfte dort unsere Weinachten verbringen  Die Sehenswürdigkeiten in Indien mir in Erreichung geblieben waren : Das Taj Mahal , Das Rote Fort in Agra , Die Palastanlage Fort Amber , Palast der Winde ,  Die Pink City Jaipur , Strände von Goa 

Das Taj Mahal in Indien ist ein prächtiges Mausoleum, das von Shah Jahan für seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal erbaut wurde. Die monumentale Struktur aus weißem Marmor ist ein herausragendes Beispiel für die Mogularchitektur und gilt als eines der schönsten Bauwerke der Welt.

AdobeStock 130860698
© Adobe Stock

Facebook
Twitter
LinkedIn
Twitter
XING
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert